Suchergebnisse

  1. InViSta (Inhalt)

    InViSta Wo ist der InViSta-Pass erhältlich?

    Im SSC (Studien-Service-Center) KG 2, EG

    Den InViSta- Pass können Sie alternativ hier online runterladen und selbst ausdrucken.

    0 Wie erkennt man, dass es sich um eine InViSta-Veranstaltung handelt?

    In LSF sind unter "Vorlesungsverzeichnis -> weitere Lehrangebote -> InViSta-Pass" zwei Bereiche ausgewiesen

    1 Wie bekommt man die Teilnahmebestätigung? …
  2. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Lebenslauf Motivationsschreiben Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur Nachweis über den erfolgreichen Abschluss eines einschlägigen (siehe Zulassungssatzung) mindestens 6-semestrigen Bachelorstudiums (Zeugnis)  oder  die vorläufige Durchschnittsnote Ihres noch nicht abgeschlossenen Studiums das mit dem ersten Hochschulabschluss erworbene Transcript of Records  oder  die aktuelle Leistungsübericht ihres noch…
  3. KI in der Hochschullehre (Inhalt)

    KI in der Hochschullehre 0 HAWKI - Modellversuch Zugang zu generativen KI-Systemen

    Immer mehr Lehrende und Studierende interessieren sich für den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Tools in der Bildung. Als Pädagogische Hochschule ist es unser Anspruch, ihnen einen sicheren und praktikablen Zugang zu bieten – dafür setzen wir HAWKI ein. 

    Weitere Informationen

    0 0 Austausch: KI als Unterstützung für Lehrende…
  4. jetzt online: Geschichtsunterricht im Archiv am Bsp. des Nationalsozialismus in Freiburg (Inhalt)

    jetzt online: Geschichtsunterricht im Archiv am Bsp. des Nationalsozialismus in Freiburg Ein Kooperationsprojekt zwischen der PH Freiburg und dem Stadtarchiv Freiburg Die hier vorgestellten Unterrichtsmodule entstanden im Wintersemester 2019/20 im Rahmen einer Kooperation zwischen der Pädagogischen Hochschule Freiburg und dem Stadtarchiv Freiburg. Zehn Studierende im Masterstudiengang nahmen an einem Seminar zum Thema „Geschichtsunterricht im…
  5. Hotspots des Klimawandels (Inhalt)

    Hotspots des Klimawandels 0 Ausgewählte Publikationen

    Falk, G. C. (2024): Sustainability Perspectives: What we can Learn From Alexander von Humboldt. In: International Journal of Engineering Intelligent Systems for Electrical Engineering and Communications, 32(4)

    Azam, M., Falk, G. C. (2022): Resilience strategies and environmentally induced migration in the coastal regions of Bangladesh: Existing scenarios and post-Covid implications…

  6. Fachschaft (Inhalt)

    Fachschaft Wir, die Technik Fachschaft, stellen uns und unsere Tätigkeit kurz vor: Unsere Hauptaufgabe besteht darin, den Kontakt zu den Studierenden und Lehrenden der Fachrichtung Technik zu pflegen und zu stärken. Wir beteiligen uns an Berufungs- und Besetzungsverfahren der Fachrichtung, der Semesterplanung, sind Ansprechpartner, wenn ihr Fragen oder Probleme habt und bieten verschiedene Skripte zu den Veranstaltungen an. Des Weiteren bieten…
  7. Aufbruch, Mut und Durchhaltekraft – Das Eindringen jüdischer Studentinnen in die Männerbastion Wissenschaft am Beispiel der Universität Freiburg 1890 – 1933 (Inhalt)

    Aufbruch, Mut und Durchhaltekraft – Das Eindringen jüdischer Studentinnen in die Männerbastion Wissenschaft am Beispiel der Universität Freiburg 1890 – 1933 Der Bildungsweg von Frauen war bis weit ins 20. Jahrhundert schwierig, die akademische Bildung musste regelrecht erkämpft werden. In verbisse­ner Geschlossen­heit wehrten die deutschen Universitä­ten jeden Versuch ab, das Frauenstudium einzuführen. Vorstöße hatte es bereits im 19.…