Suchergebnisse

  1. Sprachen (Inhalt)

    Sprachen INVITED Talks on virtual exchange im Englischunterricht INVITED Talks is a series of events focused on Virtual Exchange (VE) in pre-primary and primary language classrooms, organized by the INVITED project - Integrating Primary and Pre-school Virtual Exchange Projects into Language Teacher Education. The INVITED project — Integrating Primary and Pre-school Virtual Exchange Projects into ... Termine: Di, 06.05.2025, 18 - 19Uhr …
  2. Zertifikat "Berufssprachkurse" (Inhalt)

    Zertifikat "Berufssprachkurse" Ziele und Zielgruppe der ZQ BSK
    • Lehrkräfte dazu befähigen, im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung fachlich versiert zu unterrichten. Dies gilt für Basis- wie auch Spezialberufssprachkurse.
    • Lehrkräfte, die bereits über eine Zulassung des BAMF nach §15 Abs. 1 oder Abs. 2 IntV zur Unterrichtstätigkeit in Integrationskursen verfügen. Die Zielgruppe verfügt i. d. R. über ein abgeschlossenes Studium…
  3. Donnerstag (Inhalt)

    Donnerstag Do, 4. Juli, ab 15:30 h Anmeldung und Ankommen Do, 4. Juli, 16:00 h Prof'in Dr. Franziska Birke, Prorektorin Transfer, Fortbildung und Digitalisierung Begrüßung & Tagungseröffnung Do, 16:15 h Jun.-Prof‘in Dr. Katharina Schröer, Universität Freiburg Lehrstuhl Klimageographie Welche Klimazukünfte erwarten uns? Do, 17:05 h Prof. Dr. Gregor C. Falk, Pädagogische Hochschule Freiburg Hotspots des Klima- und…
  4. Kurzbeschreibung (Inhalt)

    Kurzbeschreibung Im Projekt zur fortgeschrittenen Theory of Mind untersuchen wir die Fähigkeit von Kindern, sich in andere hineinzuversetzen, ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen und soziale Konventionen zu verstehen. Diese wichtigen Fähigkeiten untersuchen wir in der Grundschule, im Kindergarten sowie in dem besonders wichtigen Bereich des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule. Unsere Forschung auf diesem Gebiet soll helfen, die…
  5. Auswertung visueller Daten (Inhalt)

    Auswertung visueller Daten Videoanalyse Bildhermeneutik in der Erziehungswissenschaft Methoden der Bildinterpretation in der erziehungswissenschaftlichen Forschung Der kommunikationspsychologische Ansatz zur Analyse von Fotografien Analyse von Kinderzeichnungen Bild-/Fotoanalyse
  6. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen Volker Reinhardt (Hg.): Wirksamer Politikunterricht, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2018, 267 Seiten Volker Reinhardt, Markus Rehm, Markus Wilhelm (Hg.): Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten , 11 Bände,  Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2017, 2600 Seiten Volker Reinhardt, Dirk Lange (Hg.): Forschung, Planung und Methoden Politischer Bildung, Basiswissen Politische Bildung,…