Tipps zur Recherche mit der RVK (Inhalt)
Tipps zur Recherche mit der RVK
Tipps zur Recherche mit der RVK
Soziologie Soz H Berufs- und Arbeitssoziologie. Betriebs- und Industriesoziologie Soz H 100 Berufssoziologie. Professionalisierung. Berufsmobilität Berufliche Sozialisation: Soz C 350 Berufsbildung siehe: Paed O Jugend und Beruf: Soz F 550 Frau und Beruf: Soz F 200 Soz H 200 Wirtschaftssoziologie Soz H 300 Industrie- und Betriebssoziologie. Arbeitssoziologie. Allgemeines. Gesamtdarstellungen …
Rahmendaten: Termin: Mi, 18.03.2020, 09:00 - 16:30 Uhr Ort: Pädagogische Hochschule Freiburg, Anmeldung: erster Stock des Kleines Auditoriums (KA), Raum 101 Adressat*innen: in erster Linie Lehrkräfte des Faches Deutsch, aber auch Lehrkräfte von Fächern, in denen die Vermittlung komplexer Inhalte überwiegend sprachlich realisiert wird (z.B. Geschichte) (Prim, Sek I+II) Schulart: alle Schularten der Primarstufe und der Sekundarstufen…
Anmeldung via LFB-Online Anmeldeschluss: Do, 08.02.2024 / Nummer: TNR - NMN9Z jetzt in lfb-o anmelden
Videos Modul I
Videos Andere Fächer Module I, II, III
Informationen für geflüchtete Studieninteressierte, Studierende und Forschende
Sekretariat
Studierende der PH Freiburg mit Profil Europalehramt BildungswissenschaftenDas Studium in den Bildungswissenschaften enthält folgende Module:
Modul 1: "Erziehungswissenschaftliche Grundlagen", wird im 1. Semester belegt
- Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Primarstufe
- Forschungsorientierte Begleitung des Orientierungspraktikums (Einstieg und Fortsetzung)
- Orientierungspraktikum: kann in Deutschland oder Frankreich absolviert werden…
MA Gesundheitspädagogik Folgende Kompetenzen erwerben Sie im Master Studiengang Gesundheitspädagogik
MA E-LINGO - Teaching Languages to Young Learners Kindheitspädagogik
Wissenschaftliche Karriere
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) + nachgewiesenes Beratungsgespräch bei der Studienberatung…
Einige Stimmen unserer Kursabsolvent*innen
Diklusion
Organigram Institutsleitung;Prof. Dr. Silke Schmid, Junior Prof. Dr. Treß (Stellvertretung); Geschäftsführung;Balzer; ;; Studienzugang / Bewerbung;Verbindliches vorstrukturiertes Motivationsschreiben unter Menüpunkt "Studienzugang"; ;Inhaltliche Beratung: Sepp; ;Organisatorische Beratung: Balzer; ;; Studienberatung Musik;Studienverlauf/-PO: Schmid, (Treß); ;BA Kindheitspädagogik (Musik): Kittel; ;Interdisziplinäre Veranstaltungen: Kittel;…
Hochschul-Chor | Song of Trees | Sommersemester 2022
IMPROvE _AGRO
Austauschprojekt mit Studierenden und Lehrenden der University of Namibia (UNAM) Die namibische Delegation, bestehend aus 12 Mitgliedern, wird sich vom 15.-23. Februar 2020 in Freiburg aufhalten. Mehr Infos zum Forschungsprojekt und zum Ablaufplan finden Sie auf den Verlinkungen.
Forschungsprojekte