Das International Office (Inhalt)
Das International Office Beratung für Gaststudierende Begleitung der Bewerbungsprozesse Organisation des Vorlesungsverzeichnisses, der Orientierungswochen Baden-Württemberg STIPENDIUM incomings
Das International Office Beratung für Gaststudierende Begleitung der Bewerbungsprozesse Organisation des Vorlesungsverzeichnisses, der Orientierungswochen Baden-Württemberg STIPENDIUM incomings
Internationalisierungsstrategie Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit Universitätsstatus. In der Forschung konzentriert sie sich u.a. auf empirische und grundlagenorientierte Bildungsforschung sowie didaktische Entwicklungsforschung. Dieses Profil wird auch durch die Förderung der internationalen Ausrichtung der Forschung gestärkt. Das Lehrprofil erstreckt sich auf bildungswissenschaftliche…
Hauptamtlich Lehrende
Lehrbeauftragte Miranda de Schepper (Miranda.Deschepper(at)kbz.ekiba.de) PD Dr. Christian Stahmann (Christian.Stahmann(at)kircheamsee.ch)
Ehemalige Mitglieder AOR'in Gabriele Schramm (†) Prof. i.R. Dr. Dr. Reinhard Wunderlich , Forschungsprojekt Urbane Religionspädagogik
KG 4, 023
(682)-543
Fachrichtung Evangelische Theologie
KG 4, 101
(682)-297
Institut für deutsche Sprache und Literatur, Abteilung Literatur Lehramt
Internationale Gastdozierende Kindheitspädagogik
Erasmus Mobilität zu Lehrzwecken (STA)
Stipendienprogramme Auslandspraktikum, Europabüro
Angelina Kuzmanovic
Vivian Kahra http://VIVIANKAHRA.com
Ansgar Reul https://ansgarreul.com
Dorothea Schubert www.dorotheaschubert.com
Welcome!
Thank you Your application has been submitted! E-LINGO Homepage
Online portal for application If you would like to apply, please use the online portal to hand in your documents.
Application
Informationen zu Erasmus 0 Den Auslandsaufenthalt nachhaltig planen und gestaltenNachhaltigkeit ist zu einem wichtigen, notwendigen Ziel in unserer Lebensgestaltung geworden.
Auch bei der Planung und Gestaltung eines Auslandsaufenthalts sollte dieses Ziel nicht aus den Augen verloren werden. Die 31. Folge des EAIE Podcasts vom 10.11.2022 befasst sich mit der Initiative "Erasmus by Train". Diese Initiative fordert, dass Studierenden…