Suchergebnisse

  1. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 2. Vortrag Freiburger Kolloquium 2019: Nachhaltigkeit - Kritische Reflexionen aus geographischer Perspektive Montag, 17. Juni 2019, 16-18 Uhr, großer Hörsaal Prof. Dr. Annika Mattissek (Freiburg) Politisch-ökologische Perspektiven auf Ressourcennutzung und Umweltschäden Politisch-ökologische Ansätze betonen, dass Ressourcennutzung und daraus resultierende Umweltschäden vielfach das Resultat skalenübergreifender…
  2. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Gleichstellungsbüro Raum: KG 2, 206B/206C Frau Theresia Budean Telefon: 682-417 E-Mail: gleichstellungsbuero@ph-freiburg.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Do. 9.30 - 12.30 Uhr und nach Vereinbarung
  3. ETH BA LA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH BA LA Sekundarstufe Für den Aufbau einer berufsbezogenen theologisch-religionspädagogischen Kompetenz ist die persönliche Auseinandersetzung mit fachwissenschaftlichen Inhalten grundlegend. Im Studium der Evangelischen Theologie beschäftigen Sie sich mit der Reflexion von Antworten auf Glaubens-, Sinn- und Orientierungsfragen in der Bibel, in der Geschichte des Christentums und in gegenwärtiger theologischer Verantwortung. In der …
  4. Theo-Fachschaft (Inhalt)

    Theo-Fachschaft Hallo liebe Theo-Studierende,   „Toleranz macht Differenz möglich, Differenz macht Toleranz notwendig.“ (Michael Walzer)   Das denken wir doch auch! Aus diesem Grund sind wir eine ökumenische Fachschaft, die euch hier an der PH Freiburg vertritt. Unsere Tätigkeiten als Fachschaft sind: wir genießen Gemeinschaft wir sind bei Institutssitzungen dabei und vertreten eure Meinungen wir sind eure Ansprechpartner,…
  5. Politikwissenschaft/Gemeinschaftskunde (Inhalt)

    Politikwissenschaft/Gemeinschaftskunde Pol A Allgemeines zur Politik Pol A 2 Lexika. Sachwörterbücher Pol A 3 Biographische Lexika Pol A 4 Sprachwörterbücher Pol A 5 Handbücher. Enzyklopädien Pol A 6 Staatshandbücher. Staatslexika Pol A 7 Quellen. Amtliche Dokumente. Amtsdrucksachen. Regierungserklärungen usw. Pol A 8 Informationsmaterial öffentlicher Stellen geringeren Umfangs (in Sammelmappen) Pol A 10 …
  6. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Hochschuldidaktik Raum: Mensazwischendeck, Raum 012 Frau Marion Degenhardt Telefon: 682-150 E-Mail: degenhardt@ph-freiburg.de
  7. Online-Formulare (Inhalt)

    Online-Formulare Prüfungsanmeldung Alle Prüfungsanmeldungen im Fach Musik müssen in Zukunft auf der Institutshomepage im Prüfungsanmeldeformular gemacht werden. Es werden nur Anmeldungen berücksichtigt, die in den folgenden Anmeldezeiträumen getätigt worden sind: Wintersemester: 15.11 – 15.12. Sommersemester: 15.05. – 15.06. Einwilligung zum Datenschutz Um an Ihren künstlerischen Leistungen und Präsentationen teilhaben zu können…
  8. Projekte/Internationales (Inhalt)

    Projekte/Internationales Hochschulpartnerschaft Freiburg – Belgorod

    Seit 2016 kooperieren der Arbeitsbereich DaZ/DaF und die Nationale Staatliche Forschungsuniversität auf den Feldern des Dozierenden- und Studierendenaustauschs sowie im Bereich der Erforschung und Entwicklung von Lehr-Lern-Medien (Link). Im Rahmen der Kooperation werden u.a. reziproke Lehrveranstaltungen im Fach Germanistik bzw. Deutsch als Fremdsprache entwickelt.
     

    Die…