Suchergebnisse

  1. Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (Inhalt)

    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Herzlich willkommen an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften umfasst sieben Institute: das Institut für Anglistik , das Institut der Bildenden Künste , das Institut für deutsche Sprache und Literatur , das Institut für Musik , das Institut für Romanistik , das Institut für Politik- und Geschichtswissenschaft , sowie das Institut der…
  2. Erziehungswissenschaft mit den Studienrichtungen Erwachsenenbildung/Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Inhalt)

    Erziehungswissenschaft mit den Studienrichtungen Erwachsenenbildung/Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Aktuelles Corona-Pandemie Regelungen der Pädagogischen Hochschule Freiburg zum Umgang mit der Pandemie Direkt zu den Studienrichtungen Erwachsenenbildung/Weiterbildung Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Deutsch-Italienischer Masterstudiengang Erziehungswissenschaft, Studienrichtung Erwachsenenbildung/Weiterbildung Direkt zu den…
  3. Unterrichts- und Schulentwicklung (Inhalt)

    Unterrichts- und Schulentwicklung Masterstudiengang Unterrichts- und Schulentwicklung (MUSE) Berufsbegleitender Studiengang für Lehrpersonen Der berufsbegleitende Masterstudiengang "Unterrichts- und Schulentwicklung" eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit aktueller nationaler und internationaler Forschung, aber auch innovativen Praxisbeispielen zum Thema Schul- und Unterrichtsentwicklung auseinanderzusetzen, sich mit  …
  4. Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF) (Inhalt)

    Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF) Lehrkräftefortbildungen von FACE und der PH Freiburg    kompakt alle Veranstaltungen in der Übersicht nach Fächern zur Schnellübersicht direkt vierteljährlichen Newsletter abonnieren oder ansehen zum Newsletter gezielt Veranstaltungen gefiltert nach Datum / Fach / Schulart zum Kalender Durch Fortbildungen, Tagungen und berufsbegleitende Master-Studiengänge bieten wir eine Vielzahl attraktiver…
  5. Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (Inhalt)

    Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften Studiengänge Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften ist über ihre Fächer in nahezu allen Studiengängen der Pädagogischen Hochschule Freiburg vertreten.  Lehramtsstudiengänge Primarstufe (BA und MA) Europalehramt (EuLA) Primarstufe mit den Zielsprachen Englisch oder Französisch (BA und MA) Integrierter Studiengang (ITS) Primarstufe (Deutsch-französische Lehramtsstudiengänge in Kooperation…
  6. Fachrichtung Geschichte (Inhalt)

    Fachrichtung Geschichte Aktuelles RVL "Hilft Bildung gegen Antisemitismus?" Studierendenaustausch mit der Univ. Wroclaw 2024 Neue Publikation: Buck (Hg.), Die Felbergchronik Vortragsreihe "Schule und Machtkritik" Berufung - Dr. Anabelle Thurn Weitere Ankündigungen Termine WiSe 2024/2025 Beratungwoche: 07.10.2024-11.10.2024 Erster Vorlesungstag: 14.10.2024 Weihnachtspause: 23.12.2024-06.01.2025 Letzter Vorlesungstag: 07.02.2025 …
  7. Vorbereitungsdienst (Inhalt)

    Vorbereitungsdienst Vorbereitungsdienst im Lehramt (Referendariat) Vorbereitungsdienst in der Primarstufe Der insgesamt 18-monatige Vorbereitungsdienst , das so genannte Referendariat, schließt sich in der Primarstufe an die ersten zwei Semester des Masterstudiums an und ist somit für zwei Semester in das Studium integriert. Sie absolvieren Ihr Integriertes Referendariat an einer Grundschule und werden vom zuständigen Seminar für Ausbildung…
  8. Institut für Mathematische Bildung (Inhalt)

    Institut für Mathematische Bildung Leitbild Das Institut für Mathematische Bildung Freiburg IMBF  ist fünf Kernaufgaben verpflichtet: der Erforschung von Lehr-Lernprozessen im Bereich der Mathematik als empirische Grundlage für die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts und Optimierung bestehender Lehrformen ( Forschung ) der zeitgemäßen, schulstufengerechte Ausbildung angehender Lehrkräfte, in der die Schulmathematik vom höheren…
  9. MA-Kath. Theologie Primarstufe (Inhalt)

    MA-Kath. Theologie Primarstufe Katholische Theologie Interessierten am Studium der Katholischen Theologie/Religionspädagogik geben dieser Film und diese Webseite gute Einblicke in das Fach und in das Studium an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg. Die Dozierenden des Faches freuen sich, Sie kennenzulernen und in Ihrem Studium zu begleiten. Modulübersicht MA Lehramt Primarstufe Kath. Theologie Modul 1 - Zentrale…
  10. Promotionskolleg Health Equity (Inhalt)

    Promotionskolleg Health Equity Beteiligte Institutionen und Förderung des Kollegs Am Kooperativen Promotionskolleg "Health Equity" sind folgende Institutionen beteiligt: Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit mit den Fachrichtungen Public Health & Health Education Institut für Soziologie Institut für Deutsch mit der Abteilung Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache Evangelische Hochschule…
  11. BA-Kath. Theologie Sekundarstufe 1 (Inhalt)

    BA-Kath. Theologie Sekundarstufe 1 Katholische Theologie Interessierten am Studium der Katholischen Theologie/Religionspädagogik geben dieser Film und diese Webseite gute Einblicke in das Fach und in das Studium an den Pädagogischen Hochschulen des Landes Baden-Württemberg. Die Dozierenden des Faches freuen sich, Sie kennenzulernen und in Ihrem Studium zu begleiten. Modulübersicht BA Lehramt Sekundarstufe 1 Kath. Theologie Modul 1 -…
  12. Eröffnung des CIRDE-Videostudios mit Studio-Workshops (Events)

    Eröffnungsprogramm: Studio-Tour zur Entdeckung der technischen Möglichkeiten vor Ort; Networking mit Gleichgesinnten; Workshop für Interessierte: Erste Schritte im PH-Videostudio Unser Studio bietet eine professionelle Umgebung für Foto, Film- und Videoproduktionen. Am Eröffnungstag haben Sie die Gelegenheit, die Räumlichkeiten zu besichtigen, unser Team kennenzulernen und bei einer kleinen Erfrischung mehr über unser Angebot zu erfahren. …
  13. Lehrbeauftragte (Inhalt)

    Lehrbeauftragte Britta Allies, Gesangslehrkraft, E-Mail Martin Baumgartner , Instrumentallehrkraft (Posaune, Tuba, Euphonium), E-Mail Verena Bons , Instrumentallehrkraft (Oboe), E-Mail Sven Decker , Instrumentallehrkraft (Saxophon), E-Mail Irene Engelhardt , Instrumentallehrkraft (Violine), E-Mail Jürgen Härtenstein , Instrumentallehrkraft (Gitarre), E-Mail Katharina Heinrich-Schulze , Instrumentallehrkraft (Cello), E-Mail Henry Heizmann…
  14. Personalrat (Inhalt)

    Personalrat Aktuelles JobBike BW: Ab Juni 2024 auch für Tarifbeschäftigte! Informationen dazu finden Sie im Kundenportal der LBV (für weiterführende Informationen benötigen Sie ein Benutzerkonto) unter:  https://lbv.landbw.de/-/jobbike-bw-ab-juni-2024-auch-f%C3%BCr-tarifbesch%C3%A4ftigte-hinweise-f%C3%BCr-beamte Link zur Verordnung für JobBike BW: https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/VVBW-VVBW000033887 Abschluss in der Tarifrunde…
  15. Home (Inhalt)

    Home Profil Das Institut für Psychologie beschäftigt sich in Lehre und Forschung mit psychologischen Aspekten von Bildungsprozessen. Dies beinhaltet lern- und entwicklungspsychologische Grundlagen, sozialpsychologische Aspekte der pädagogischen Interaktion sowie der Diagnostik, Intervention, Evaluation und Beratung, beispielsweise bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen. Im Selbstverständnis des Faches wird der empirischen Fundierung…
  16. Zentrale Studienberatung (Inhalt)

    Zentrale Studienberatung Bei uns bekommen Sie qualifizierte Beratung zu folgenden Themen: Informationsberatung (Informationen über Studiengänge, Studienpläne, Arbeitsmarktaspekte, Wohnen...) Unterstützung bei der Entscheidung für ein Hochschulstudium Orientierungsangebote für Studienanfänger:innen Hilfe bei Anpassungsschwierigkeiten an die neue Hochschulsituation Studienplanung und -organisation Umorientierung im Studium: Orts-, Fach- oder…
  17. Informationen für Erstsemester (Inhalt)

    Informationen für Erstsemester Liebe Studierende, schön, dass Sie da sind. Diese Informationen helfen Ihnen, die Bibliothek kennenzulernen und sich hier zurechtzufinden.    Wir bieten Ihnen zu Beginn Ihres Studiums zwei Einführungsveranstaltungen an, damit Sie uns und unsere Angebote kennenlernen können:   Bibliotheksführung Einführung in die Katalogrecherche Die Bibliotheksführung dient der ersten Orientierung in der Bibliothek, während die…
  18. Unsere Angebote (Inhalt)

    Unsere Angebote Lehramtbezogene Studiengänge Primarstufe (PO 2015):  BA/ BA-EuLa ,               Abschlusskompetenzen Sekundarstufe 1 (PO 2015):   BA/ BA-EuLa ,          Abschlusskompetenzen Besonderes Erweiterungsfach Theater Beratung im Einzel- und Kleingruppenunterricht Nicht lehramtbezogene Studiengänge Deutsch als Zweitsprache/Deutsch als Fremdsprache (DaZ/DaF):  BA , MA Studium Generale Beratung im Einzel- und Kleingruppenunterricht …
  19. Information / Beratung (Inhalt)

    Information / Beratung Informationstheke Ihre erste, persönliche Anlaufstelle im Eingangsbereich der Bibliothek bei Fragen jeder Art. Servicezeiten:  Mo-Fr  10.30 - 16.30 Uhr Telefon: +49 761 682 209 E-Mail:   info.phb@ph-freiburg.de Chat Unser zeitgemäßer Infodienst: fragen Sie uns digital – wir antworten sofort! Servicezeiten: Mo-Fr  10.30 - 16.30 Uhr Individuelle Beratung Einzeltermine werden nach vorheriger Vereinbarung vergeben.…