Ausgezeichnete Projekte 2024/2025 (Inhalt)
Ausgezeichnete Projekte 2024/2025
Ausgezeichnete Projekte 2024/2025
WLAN Problem melden
Pädagogik Paed F Bildungsforschung, Bildungsplanung, Bildungspolitik. Bildungs- und Erziehungswesen in Deutschland Schulplanung, Schulpolitik, Schulwesen siehe: Paed L Paed F 5 Nachschlagewerke. Lexika Paed F 10 Allgemeines. Gesamtdarstellungen Bildungsforschung Paed F 50 Bildungsforschung. Allgemeines. Gesamtdarstellungen Bildungsplanung Paed F 100 Bildungsplanung allgemein Paed F 200 Bildungspläne der Bundesrepublik…
Handbibliothekenverzeichnis Büro Otteni Raum: KG 3, 306 Herr Dr. Martin Otteni Telefon: 682-308 E-Mail: otteni@ph-freiburg.de
Fortbildung: Mobile Language Learning In- & Outside School - Online
Anmeldung Anmeldung per E-Mail an daf_tag_2024@ph-freiburg.de . Bitte geben Sie bei der Anmeldung zwei Workshops an, die Sie besuchen möchten. Anmeldeschluss: Mo, 30.09.2024 jetzt per E-Mail anmelden
Videos Modul II
Aktuelle Veranstaltung: Beeinträchtigt studieren – so geht's… Informationen, Praxisbeispiele und Hinweise zu Nachteilsausgleichen & Studienalltag für Studierende & Lehrende Dr. Ralf Erens - Beauftragter für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten Mittwoch, 27.11.24 10.15 - 11.15 Uhr (online) Teilnahme nur mit Anmeldung unter: https://yourls.ph-freiburg.de/shuffle
MA Berufsp. Textil Bewerbung Zulassungsverfahren90% der Studienplätze werden nach dem Ergebnis des hochschuleigenen Auswahlverfahrens vergeben. Alle Bewerber/ -innen, die sich frist- und formgerecht beworben haben, nehmen an diesem Auswahlverfahren teil.
Die Auswahlentscheidung richtet sich nach dem Grad der Eignung und Motivation der/des Bewerbenden und dem angestrebten Beruf. Für die Auswahl wird eine Rangliste gebildet, für die maximal…
Nachstudium migrierte Lehrkräfte
Masterstudiengang Erziehungswissenschaft mit der Kindheitspädagogik
Lehramtsstudium Geographie im Überblick Wenn Sie Geographielehrerin oder -lehrer werden möchten, dann können Sie in unserem Institut das Bachelor-Studium (BA) und Master-Studium (MA) belegen. Die Regelstudienzeit für den BA-Primarstufe/Grundschule und den BA-Sekundarstufe beträgt 6 Semester, für den MA-Sekundarstufe vier Semester und für MA-Primarstufe zwei Semester. In jedem Semester Ihres Geographiestudiums belegen Sie ein Modul (i.d.R. drei…
Coaching Das Programm CoWi:PH steht als CoWi:PH Doc Promovierenden der Pädagogischen Hochschule Freiburg in der Endphase ihrer Promotion offen, die sich durch die Promotion besonderen Herausforderungen gegenüber sehen. Coachinganlässe sind z.B. Themen der Vereinbarkeit, Karriereorientierung, Betreuung oder auch Selbstmanagement. Das externe Einzelcoaching ist neben den Angeboten internes Coaching, Mentoring, Qualifizierung und Vernetzung ein…
Empirische Forschungsmethoden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Drittmittel ABC Zur Annahme und Verbuchung von Geldeingängen wird ein Kassenzeichen benötigt. Jedes neue Projekt erhält ein neues, eindeutiges Kassenzeichen. Die Vergabe erfolgt durch die Zahlstelle auf Information des Sachgebiets Drittmittel.
Angebote der Kinderuniversität
Institut für Psychologie
Forschungsstelle Sexualität
Dozierende: Narrationsanalyse M.A. Bianca Baßler Dr. Maud Hietzge Prof. Dr. Christine Riegel M.A. Yannick Zobel
Abteilung Erwachsenenbildung / Weiterbildung Kindheitspädagogik