Suchergebnisse

  1. Philosophie (Inhalt)

    Philosophie Phil G  Philosophie der Antike und des Mittelalters Phil G 10 Einführungen. Gesamtdarstellungen. Darstellungen größerer Zeitabschnitte Griechische Philosophie (allg.). Römische Philosophie (allg.) Phil G 50 Einzelprobleme Phil G 100 Einzelne Schulen, Richtungen. (Vorsokratiker, Skepsis, Sophistik, Epikureer, Stoa, Neuplatoniker..) Phil G 180 Parmenides Phil G 230 Sokrates Phil G 240 Plato. (Primärliteratur) Phil…
  2. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis Büro Stabstelle Strategie, Organisationsentwicklung und Grundsatzangelegenheiten Raum: KG 2, 216 Frau Damaris Braun Telefon: 682-435 E-Mail: damaris.braun@ph-freiburg.de
  3. Copyright DaF-Filmportal (Inhalt)

    Copyright DaF-Filmportal © 2014-2016 Natalia Hahn und Arbeitsgruppe Inhalte:   Gayeon Choi, Lucian-Terry Diaconu, Annika Hörenberg, Daria Jásnikowska, Anna-Maria Kasprzyk, Carolin Resnik, Liubou Rudziak, Linus Schlempp, Antonia Soteriou, Sarah Traboulsi-Mneimne, Katarina Tsasi, Philipp Willy, Joanna Zdzichowska Abbildungen / Illustrationen (falls nicht mit Quellenangaben verzeichnet): Gayeon Choi & Daria Jásnikowska Alle Inhalte sind…
  4. Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks (IBS) (Inhalt)

    Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung des Deutschen Studentenwerks (IBS) Haben Sie allgemeine Fragen zum Studieren mit Behinderung? Interessieren Sie sich für rechtliche oder politische Themen? Suchen Sie spezifische Literatur oder Umfrageergebnisse? Das IBS bietet umfassende Informationen zum Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung. Empfehlenswert ist auch die Online-Bibliothek mit Leitfäden, Checklisten usw. …
  5. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Spenden sind Geldzuwendungen Dritter im Sinne des Kap. I  Abschnitt 2 der Drittmittelrichtlinien, die nach den für die Landesverwaltung geltenden Bestimmungen zu bewirtschaften sind. Spenden stehen abweichend zu Haushaltsmitteln über das Haushaltsjahr hinaus zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, sofern der Zuwendungsgeber nichts anderes bestimmt. Unterschieden wird zwischen Spenden zur Förderung der Forschung und Lehre, die über das…
  6. Anmeldung: (Inhalt)

    Anmeldung: Anmeldeschluss für Termin 2: bis zum Vortag der Veranstaltung jetzt anmelden
  7. Qualitativ forschen mit internetbasierten Daten (Inhalt)

    Qualitativ forschen mit internetbasierten Daten Internetmaterial erweitert und bereichert die Möglichkeiten, empirisch zu forschen, gerade auch im Bereich qualitativer Sozialforschung, denn das Internet ermöglicht Zugang zu Material in einer Art, wie sie in der qualitativen Forschung gesucht ist. Umgekehrt eignen sich qualitative Verfahren für die Spezifität von Internetdaten, insbesondere von Daten sozialer Medien, besonders gut. In diesem…
  8. Du willst Physik an der PH Freiburg studieren? (Inhalt)

    Du willst Physik an der PH Freiburg studieren? Du interessierst Dich für ein Lehramtsstudium und denkst über das Fach Physik nach? Dann bist Du hier genau richtig. Mit dieser Homepage wollen wir Dich über das Lehramtsstudium Physik bei uns an der PH Freiburg aufklären und Dir bei der Studienwahl helfen.
  9. Energiesparen (Inhalt)

    Energiesparen Die aktuelle Energiekrise und die Verordnungen der Bundesregierung zur Energieeinsparung wirken sich auch auf den Betrieb unserer Hochschule aus. In dieser besonderen Situation ist es das Ziel der Hochschule insbesondere den Lehrbetrieb so wenig wie möglich einzuschränken. Hier finden Sie Informationen, mit welchen Maßnahmen jedes Mitglied unserer Hochschule zur Energieeinsparung beitragen kann.