Suchergebnisse

  1. Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 3 - "...und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem (Inhalt)

    Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 3 - "...und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem Musik: Johanna Toivanen, Musikhochschule Freiburg Regie: Franziska Trischler Assistenz & Schnitt: Annika Weise Beratung: Monika Löffler, PH 88,4 Das Radio der PH Freiburg Wir danken: Johanna Toivanen und ihren Kolleg*innen, die in letzter Sekunde noch Musik produziert und aufgenommen haben;…
  2. ETH BA EULA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Sekundarstufe Im folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Themen, die im Lauf Ihres Studiums eine Rolle spielen. Aktuelle Hinweise und Informationen zu jährlichen Veranstaltungen wie bspw. der Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres, die Weihnachtsvorlesung oder den gemeinsamen Studientag mit den Abteilungen der katholischen und islamischen Theologie finden Sie zur jeweiligen Zeit auf den Webseiten des Instituts…
  3. Links (Inhalt)

    Links Informationsportal zu empirischen Forschungsmethoden:  https://www.ph-freiburg.de/abug/institut/fachrichtung-forschungsmethoden-der-gesundheitswissenschaften.html Informationswebseite zum Thema Forschung an Schulen:  https://www.ph-freiburg.de/forschung/service-fuer-die-forschung/forschungsdrehkreuz-schule.html Methodenzentrum der Ruhr-Universität Bochum mit Einführungen in Konzepte und Verfahren empirischer Forschung: …
  4. Save-the Date: Online-Infoveranstaltung für Studiengangsinteressierte am 22.04.2024 (Inhalt)

    Save-the Date: Online-Infoveranstaltung für Studiengangsinteressierte am 22.04.2024 Um über das Studienangebot der Fachrichtung Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit (BGN) zu informieren, führen wir am Montag, den 22. April 2024, von 17:00-18:30 Uhr, eine Online-Informationsveranstaltung via Zoom durch. Die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail. Schreiben Sie uns hierfür gerne an: bgn@ph-freiburg.de . Bei der…
  5. Beispielmaterialen aus der Elektrodynamik (Inhalt)

    Beispielmaterialen aus der Elektrodynamik 0 Videos zu den Vorlesungen

    Die Inhalte der Vorlesungen wurden in 14 Module unterteilt, die als Playlists organisiert sind. Jede Playlist deckt die zu erarbeitenden Inhalte einer Woche ab. Die Themen sind in kleinere Lerneinheiten unterteilt, wodurch die Studierenden individuellen Lernwegen nachgehen und gezielt Themenbereiche zur Erarbeitung / Wiederholung auswählen können. Dabei sind…