Suchergebnisse

  1. Science Night (Inhalt)

    Science Night Am 28. Juni 2024 fand die Science Night an der Pädagogischen Hochschule Freiburg statt. Sie war weit mehr als nur eine Veranstaltung, sie war ein Abend voller Entdeckungen und grenzenloser Neugier zu den unterschiedlichsten Themen aus den verschiedenen Disziplinen. Denn: Die Faszination für Wissenschaft bleibt unverändert hoch. Heutzutage sind Themen wie der Klimawandel, Energiefragen, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und neue…
  2. Zusammensetzung des Ausschusses (Inhalt)

    Zusammensetzung des Ausschusses Amtsmitglieder: Rektor, Kanzler, Gleichstellungsbeauftragte, Leitung des Technischen Dienstes, Nachhaltigkeitsbeauftragter Wahlmitglieder: drei Studierende, eine Person aus einer zentralen Hochschuleinrichtung, je eine Person pro Fakultät, sechs weitere Hochschulmitglieder; zumindest drei Personen des Ausschusses sind Professorinnen/Professoren
  3. Betrieb (Inhalt)

    Betrieb Wie jede andere Einrichtung emittiert die PH Freiburg direkt und indirekt CO2. Auf dieser Seite stellen wir vor, mit welchen Maßnahmen die PH FR bis zum Jahr 2030 klimaneutral werden möchte. Diese Klimaschutzmaßnahmen sind in 12 Handlungsfelder gegliedert.
  4. Handlungsfelder (Inhalt)

    Handlungsfelder Im Folgenden werden die 12 Handlungsfelder des aktuellen Energie- und Klimaschutzkonzeptes vorgestellt. 
  5. Angebote (Inhalt)

    Angebote 1. Mitmachangebote in zwei Formaten - durchgehend und zeitlich begrenzt - im Sinne von Wissenschaftsausstellungen, Schulgarten, Workshops und Exkursionen: mehrere interaktive Stationen und Stände mit Experimenten und wissenschaftlichen Exponaten sowie dem Schulgarten Führungen in Kleingruppen durch Ausstellungen garantieren einen intensiven Dialog mit Studierenden sowie mit Dozierenden der PH Freiburg 2. Science Slams: Die…
  6. Whole Institution Approach (Inhalt)

    Whole Institution Approach Die Pädagogische Hochschule verfolgt mit dem Whole Institution Approach (WIA) einen ganzheitlichen Ansatz, um nachhaltige Entwicklung in allen Bereichen der Hochschule zu verankern. Dieser Ansatz geht über einzelne Lehr- und Forschungsprojekte hinaus und zielt darauf ab, Nachhaltigkeit strukturell, kulturell und praktisch in das gesamte Hochschulleben zu integrieren – von der Lehre und Forschung über den Campusbetrieb…
  7. Whole Institution Approach (Inhalt)

    Whole Institution Approach 0 Sandarium für Wildbienen (WS 24/25)

    Die Sandlinse ist eines der ersten Projekte, das im Rahmen des Whole Institution Approach an der Pädagogischen Hochschule realisiert wurde. Initiiert und umgesetzt von engagierten Studierenden, setzt dieses Projekt ein schönes und anschauliches Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit und den Schutz der Biodiversität.

    Die Sandlinse befindet sich auf der Wiese zwischen der…