Suchergebnisse

  1. Lunchtime Lecture #39 Forschungsethik (Events)

    Am 30.04.2025 findet die Lunchtime Lecture #39 zum Thema "Forschungsethik" statt. Als Experten haben wir Apl. Prof. Dr. Jens Clausen eingeladen. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand:innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester Themen vorgestellt, die für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler:innen relevant sind. Daran schließt sich die…
  2. Gärtnern am Mittag - das BioGarten-Team lädt zur aktiven Mittagspause ein! (Inhalt)

    Gärtnern am Mittag - das BioGarten-Team lädt zur aktiven Mittagspause ein! Das Team vom BioGarten läd zur aktiven Mittagspause ein! Bei der Aktion "Gärtnern am Mittag" öffnet das Garten-Team an drei Terminen seine Tore und Interessierte können aktiv entspannen und leichte Gartenarbeiten erledigen.    Hier finden sich alle Termine und auch die Möglichkeit, bei Rückfragen mit der Initiatorin Dr. Henriette Gruber Kontakt aufzunehmen: …
  3. Promotionen (Inhalt)

    Promotionen 0 Franke, Jana (2024)

    Franke, Jana (2024): Achsendiagramme in der ökonomischen Bildung: Lernschwierigkeiten von Schüler*innen mit dem Preis-Mengen-Diagramm.


    Betreuung durch Prof. Dr. Franziska Birke und Prof. Dr. Vera Kirchner (Zweitgutachterin)


    Link zum Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-44460-0

    1 1 Franke, Jana (2024) (ausführliche Version - ausgeblendet)

    Arbeitstitel: …

  4. Promotionen (Inhalt)

    Promotionen Hahn, Miriam

    Arbeitstitel: Transfer von diagnostischen Kompetenzen (PCK) im Sachunterricht
    Promovendin: M. A. Miriam Hahn
    Betreuung: Prof. Dr. Franziska Birke, Prof. Dr. Katrin Lohrmann (LMU München)
    Forschungskolleg: DiaKom – Diagnostische Kompetenzen von Lehrkräften
    Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Baden-Württemberg

    Inhalt: Knowledge of content and students (KCS), Teil des pedagogical content knowledge (PCK),…

  5. Mathematik (Inhalt)

    Mathematik Didaktisches Seminar des Mathematischen Instituts der Universität Freiburg Das Didaktische Seminar der Universität Freiburg möchte konkrete Beispiele aufzeigen, bestehende Konzepte weiterentwickeln und zum didaktischen Experimentieren anstiften. Es richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten, Studierende, Referendarinnen und Referendare, sowie an Interessierte. Termine: Di, 20.05.2025, Di, 03.06.2025, Di, 24.06.2025,…
  6. Pädagogik & Psychologie (Inhalt)

    Pädagogik & Psychologie Gelingendes Feedback und Beratung im ISP / OSP / Schulpraktikum  Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) / des Orientierungspraktikums (OSP) / Schulpraktikums stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der... Termine : Di, 03.06.2025, Di,…
  7. Laufende Projekte (Inhalt)

    Laufende Projekte 0 Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege

    Titel: Beruflichkeit in der qualifikationsheterogenen Pflege

    Leitung: Prof. Dr. Stefanie Hiestand

    Team: Nadine Nothstein, M. Sc. / Wolfram Gießler, BBA / Jennifer Dittrich, M. A.

    Partner: IAT Institut Arbeit und Technik, Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen

    Förderung: Hans-Böckler-Stiftung

    Laufzeit: 04/2023 bis 12/2025

    Inhalt: Pflege wird hinsichtlich ihrer…