Suchergebnisse

  1. ETH BA EULA Primarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Primarstufe Im folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Themen, die im Lauf Ihres Studiums eine Rolle spielen. Aktuelle Hinweise und Informationen zu jährlichen Veranstaltungen wie bspw. der Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres, die Weihnachtsvorlesung oder den gemeinsamen Studientag mit den Abteilungen der katholischen und islamischen Theologie finden Sie zur jeweiligen Zeit auf den Webseiten des Instituts …
  2. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Bitte reichen Sie Projektanträge etc. möglichst frühzeitig ein, um einen reibungslosen Ablauf bei der Bearbeitung zu gewährleisten.
  3. Teacher Training in Europe (Inhalt)

    Teacher Training in Europe 0 Inhalt

    1. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung: theoretische und empirische Perspektiven (24. Juni 2022)
    Am ersten Tag der Konferenz erhalten die Teilnehmer*innen in den Keynote-Vorträgen von nationalen und internationalen Expert*innen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Lehrer*innenbildung und diskutieren diese mit forschungsbasierten Präsentationen und Workshops aus der…

  4. Dr. Anabelle Thurn berufen (Inhalt)

    Dr. Anabelle Thurn berufen Zum Sommersemester 2024 wurde Frau Dr. Anabelle Thurn bei uns auf eine Professur für Geschichtsdidaktik berufen. Die Abteilung, die damit endlich wieder alle drei Professuren besetzt hat, gratuliert ganz herzlich!
  5. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 10. Jahrestagung des AK Südasien – Call for Papers Die zehnte Jahrestagung des Arbeitskreises Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) findet am  24. und 25. Januar 2020  an der  Pädagogischen Hochschule Freiburg  statt.   Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler*innen, aber auch Praktiker*innen und Lehrer*innen, deren regionaler Arbeits- bzw. Interessensschwerpunkt in Südasien liegt. Eingeladen sind…
  6. Physik (Inhalt)

    Physik Phy D Schulbücher für Physik     Schulbücher, die auch Chemie als Lehrstoff (kombiniert mit Physik) haben:  Nat B 800 Phy D 100 Schulbücher für alle Schulstufen Phy D 300 Lehr- und Lernsysteme Phy D 400 Unterrichtsprogramme Phy D 500 Arbeits- und Übungsmaterialien. Tests Phy D 600 Lernsoftware
  7. Vorträge, Workshops & Poster (Inhalt)

    Vorträge, Workshops & Poster Entwicklung und Erprobung einer Zukunftswerkstatt für Fach- und Führungskräfte der Energiewirtschaft. Beitrag zum Symposium Mitgestaltung der Energiewende durch Berufliche Bildung auf der Jahrestagung 2024 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft , Dresden (18. September 2024). Ein Konzept zur Begleitung kreativer Lernprozesse. Beitrag zum Symposium…
  8. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen 2025 Schlicht, J., Karbach, V., Adam, J. & Schwehm, F. (im Druck). Intelligentes Handeln bedeutet vor allem: im Prozess der nachhaltigen Zusammenarbeit lernen. In M. Schulz & M. Kreutzmann (Hrsg.), Tagungsband zum Ausbildungskongress der Bundeswehr 2022. Wiesbaden: wbv. Schlicht, J., Adam, J., Maier, M. & Schwehm, F. (im Druck). Zukunftswerkstatt mit Design-Thinking: Eine didaktische Verschränkung von Lern- und…
  9. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis Büro Zentrale Studienberatung Raum: Mensazwischendeck, Raum 016 Frau Ines Gauggel, Herr Christian Davis Telefon: 682-535 oder  682-670 E-Mail: ines.gauggel@ph-freiburg.de E-Mail: christian.davis@ph-freiburg.de