Suchergebnisse

  1. Profil Fachrichtung Physik (Inhalt)

    Profil Fachrichtung Physik Ob das Navi auf dem Weg zur Arbeit, die Heizung für warmes Duschwasser, Strom aus Sonnenenergie, Elektromobilität oder Touchscreens – in eigentlich allen Bereichen des Alltags spielt die Physik eine wesentliche Rolle. Neben der fachwissenschaftlich fundierten Arbeit in klassischen und modernen Themenbereichen, ist es dem Fachbereich Physik wichtig, dass unsere Studierenden ein konzeptuelles Verständnis für die Physik…
  2. DFG-Network "Problem Solving prior to Instruction" (PS-I) (Inhalt)

    DFG-Network "Problem Solving prior to Instruction" (PS-I) Learning approaches with an initial problem-solving phase followed by an instruction phase (short: problem solving prior to instruction, PS-I) have received increasing empirical attention in the last decade. The results from PS-I studies suggest that these instructional designs can improve conceptual understanding and transfer. While there are first attempts of working towards a theory on…
  3. Literaturverwaltungsprogramme (Inhalt)

    Literaturverwaltungsprogramme Die Wahl zwischen Citavi und Zotero hängt von den individuellen Anforderungen ab. Citavi bietet eine umfassende professionelle Lösung, einschließlich der bald verfügbaren Citavi Web-Version, und stellt durch die Campuslizenz 5GB Cloudspeicher zur Verfügung. Zotero punktet mit seiner einfachen Handhabung, kostenfreien Verfügbarkeit und Plattformunabhängigkeit. Beachten Sie jedoch die begrenzten kostenlosen…
  4. Interview mit dem DDR-Zeitzeugen Andree Kaiser (14. Juli 2022) an der PH Freiburg (Inhalt)

    Interview mit dem DDR-Zeitzeugen Andree Kaiser (14. Juli 2022) an der PH Freiburg Andree Kaiser (geb. 1964) wuchs in Ostberlin auf. Schon als Schüler wehrte er sich gegen staatliche Gängelungen hinsichtlich der Militarisierung des Schulbetriebs oder der fehlenden Freiheit bei der Berufswahl. 1982 plante der damals 17-jährige Kaiser gemeinsam mit einem guten Freund (dem später auch in der Bundesrepublik bekannten Eishockeyspieler und -trainer…
  5. Kontakt (Inhalt)

    Kontakt So findet ihr uns:             Wusstest du schon? Auf Ilias findet ihr unter "Studentische Gruppen" einen Sammelorder aller Studierenden der ev. und kath. Theologie. An die Mitglieder gibt es auch immer mal wieder Info-Mails. Auch in den Studienorganisationsapps   und sind wir seit Neustem vertreten! Es gibt auch eine Faceb ook Gruppe für alle Theo-Studierende - hier lohnt es sich, mal vorbei zu schauen! …
  6. Ihre Rechte als Betroffene (Inhalt)

    Ihre Rechte als Betroffene Wenn die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre von der PH Freiburg verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), ein Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21…
  7. Kommunikationswissenschaft (Inhalt)

    Kommunikationswissenschaft Komm D Massenkommunikation: Produktion Komm D 100 Produzenten. Kommunikatoren     Biographien einzelner Journalisten: Komm G 230 Komm D 150 Inhalt und Darstellung. Aussagenanalyse. Allgemeines Komm D 200 Presse. Allgemeines Komm D 250 Zeitungen. Tages- und Wochenzeitungen. Glossen. Kommentar Komm D 300 Zeitschriften. Publikums- und Fachzeitschriften Komm D 350 Schülerpresse. Jugendpresse.    …