Dr. Christian Pfeiffer

Akademischer Oberrat

Institut für deutsche Sprache und Literatur , Abteilung Sprache Lehramt

Adresse/Raum
KG 4, 123
 
Telefon +49 761 682-472
E-Mail christian.pfeiffer(at)ph-freiburg.de
Sprechstunde Im Sommersemester 2023 vertrete ich eine Professur an der PH Karlsruhe und biete daher in Freiburg keine regelmäßigen Sprechstunden an. In dringenden Fällen kontaktieren Sie mich bitte per Mail.

Wissenschaftlicher Werdegang

  • 04/23-09/23: Vertretungsprofessur für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
  • Seit 2018: Akademischer Rat für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
  • 2009–2018: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Lehrstühlen für Deutsche Sprachwissenschaft (2009–2017), Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (2017–2018) sowie Didaktik des Englischen (2009–2010) an der Universität Augsburg
  • 2018: Lehrbeauftragter für Germanistische Linguistik an der Paris Lodron Universität Salzburg
  • 2017: Lehrer für Deutsch und Deutsch als Zweitsprache (Agnes-Bernauer-Realschule Augsburg)
  • 2016: Gastdozenturen für Germanistik und Deutsch als Fremdsprache an der University of Bristol (UK) und der Staatlichen Universität Irkutsk (Russland)
  • 2010–2015: Promotionsstudium Germanistische Linguistik (Universität Augsburg)
  • 2002–2009: Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Augsburg und am University College Dublin (Irland)



Monographien


Pfeiffer, Christian (2016): Frequenz und Funktionen phraseologischer Wendungen in meinungsbetonten Pressetexten (1911―2011). Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren [= Phraseologie und Parömiologie, 32].

Herausgeberschaften

Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalia; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian (Hg.) (2020): Formulaic language and new data: theoretical and methodological implications. Berlin/New York: De Gruyter Mouton [= Formelhafte Sprache/Formulaic language, 3].

Beiträge in Zeitschriften und Sammelbänden

Amorocho, Simone; Pfeiffer Christian (angen.): Vom Konzept zur Anwendung: Konstruktionsdidaktik am Beispiel von Zitatmarkierungskonstruktionen in der gesprochenen Wissenschaftssprache. In: Deutsch als Fremdsprache.

Amorocho, Simone; Pfeiffer Christian (angen.): Konstruktionsdidaktik: Grundzüge einer sprachdidaktischen Konzeption. In: Deutsch als Fremdsprache.

Geist, Barbara; Pfeiffer, Christian (2021): Das silbeninitiale h - Spuren in der Schrift. Als Detektiv dem h auf der Spur. In: Praxis Deutschunterricht 4-2021, 16–19.

Pfeiffer, Christian; Schiegg, Markus (2020): Religious Formulae in Historical Lower-Class Patient Letters. In: Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalia; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian (Hg.): Formulaic language and new data: theoretical and methodological implications. Berlin/New York: De Gruyter Mouton, 249–277.

Filatkina, Natalia; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian (2020): Introduction: Formulaic Language and New Data. In: Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalia; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian (Hg.): Formulaic language and new data: theoretical and methodological implications. Berlin/New York: De Gruyter Mouton, 1–16.

König, Werner; Pfeiffer, Christian; Maitz, Péter (2019a): Dialekt im Kindergarten. Ergebnisse einer Fragebogenerhebung in Bayerisch-Schwaben. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 3/2019, 247–283.

König, Werner; Pfeiffer, Christian; Maitz, Péter (2019b): Dialektgebrauch im Kindergarten. Ergebnisse einer Befragung in Bayerisch-Schwaben. In: Schönere Heimat 4/2019, 285–292.

Pfeiffer, Christian (2018): Zur Identifikation modifizierter Phraseme in Texten: ein Vorschlag für die analytische Praxis. In: Stumpf, Sören; Filatkina, Natalia (Hg.): Formelhafte Sprache in Text und Diskurs. Berlin/New York: De Gruyter Mouton, 49―83.

Pfeiffer, Christian (2017): Okkasionalität ― Zur Operationalisierung eines zentralen definitorischen Merkmals phraseologischer Modifikationen. In: Yearbook of Phraseology 8,  9―30.

Pfeiffer, Christian (2014): Phraseologie in der Fußballberichterstattung der Printmedien: eine quantitative Analyse. In: Jesenšek, Vida und Dobrovol'skij, Dmitrij (Hg.): Phraseologie und Kultur/Phraseology and Culture. Maribor: Univerza v Mariboru, 491―515.

Rezensionen

Pfeiffer, Christian (2017): Martine Dalmas, Elisabeth Piirainen, in Zusammenarbeit mit Natalia Filatkina (Hg.) (2014): Figurative Sprache. Figurative Language. Langage figuré. Festgabe für Dmitrij O. Dobrovol’skij. Tübingen: Stauffenburg. In: Yearbook of Phraseology 8, 218―225.

Zurück zur Übersicht