M.Ed. David Wiedemann

Doktorand

Abteilung Lehren und Lernen , Fachrichtung Physik

E-Mail david.wiedemann(at)ph-freiburg.de
Sprechstunde Erreichbar über E-Mail.

Hinweis für Studierende: Keine Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten.

Zeitschriftenbeiträge:

Mikelskis-Seifert, S., Wiedemann, D., & Wilbers, J. (2023, Juni). Experimentieren fürs Klima mit AduMint: Das Schmelzen von Gletschern untersuchen. MINT Zirkel. mint-zirkel.de/2023/06/experimentieren-fuers-klima-mit-adumint-das-schmelzen-von-gletschern-untersuchen/

Beruflicher Werdegang:

12/2024-heute Promotionstipendiant

➢ Promotion im Rahmen des Di.ge.LL -Kollegs (Phase 2) als Stipendiat


04/2021-02/2023 Akademische Hilfskraft

➢ Datenerhebung im Projekt INEXdigital

➢ Entwicklung einer digitalen Lernumgebung im Projekt AdUMint

➢ Tutor: Mechanik und Thermodynamik


 05/2018-02/2021 Studentische Hilfskraft

➢ Tutor: Thermodynamik, Mechanik, Optik und Elektrizitätslehre

➢ Datenerhebung

➢ Datenverarbeitung



10/2021 – 09/2024 Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1

Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br.

➢ Fächer: Mathematik und Physik

➢ Thesis-Thema: „Entwicklung und Evaluation einer digitalen Lernumgebung. Zwei Hands-On Experimente im Kontext Klimawadel“


10/2016 – 04/2021 Bachelorstudiengang Lehramt Sekundarstufe 1

Pädagogische Hochschule Freiburg i. Br.

➢ Fächer: Mathematik und Physik

➢ Thesis-Thema: „Inwiefern ist es möglich, anhand der kapazitiven Füllstandsmessung die Personenanzahl in einem Raum zu bestimmen?“


10/2015 – 10/2016 Polyvalenter Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption

Universität Freiburg i. Br.

➢ Fächer: Mathematik und Physik


09/2014 – 07/2015 Einjährige Berufsfachschule Elektrotechnik

Gewerbliche Schule Öhringen


04/2013 Abitur

Agrarwissenschaftliches Gymnasium Öhringen


Zurück zur Übersicht