
Cem Aydin Salim
Doktorand
Adresse/Raum | KG 3, 109 |
Telefon | +49 761 682-963 |
cem.salim(at)ph-freiburg.de | |
Sprechstunde | Nach Absprache, bitte per Mail anmelden. |
- Salim, C. A., Schwichow, M. & Mikelskis-Seifert, S. (2023). Schwimmen und Sinken anhand einer Matrix verstehen. MNU Journal, 76 (1), 32–35.
- Salim, C. A., Mikelskis-Seifert, S. & Brückmann, M. (2022). Visuelle Lernunterstützungen beim Experimentieren im Bereich "Schwimmen und Sinken". In: S. Habig & Helena van Vorst (Hrsg.), Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, virtuelle Jahrestagung 2021. (S. 476). Online verfügbar
- Brandenburger, M., Salim, C. A., Schwichow, M., Wilbers, J., & Mikelskis-Seifert, S. (2022). Modellierung der Struktur der Variablenkontrollstrategie und Abbildung von Veränderungen in der Grundschule. Zeitschrift Für Didaktik Der Naturwissenschaften, 28(1), 651. https://doi.org/10.1007/s40573-022-00140-x
- Salim, C. A. & Mikelskis-Seifert, S. (2020). Comics als visuelle und strukturelle Lernhilfe im Physikunterricht. MNU Journal, 73 (5), 400−404.
- Salim, C. A., Brandenburger, M., Mikelskis-Seifert, S. & Schwichow, M. (2020). Intervention zu Variablenkontrollstrategien in der Grundschule. In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019. (S. 134). Universität Duisburg-Essen. Online verfügbar