Die Geschäftsführung des ReCCE

Die Geschäftsführung von ReCCE ist gemeinsam mit dem Direktorium für eine zukunftsorientierte und strategische Ausgestaltung des Forschungszentrums zuständig. Sie stellt insbesondere ein professionelles Management der Zentrumsaktivitäten sicher und koordiniert relevante Projekte und Prozesse des ReCCE. Die Geschäftsführung ist Ansprechpartnerin für verschiedene Stakeholdergruppen des ReCCE, Fördergeber*innen sowie das internationale Netzwerk hinter und um unser Forschungszentrum (ICCE).

Diana Wernisch ist Betriebswirtin und promovierte Bildungswissenschafterin. Sie bringt über 15 Jahre praktische und wissenschaftliche Erfahrung in ihrem Arbeitsschwerpunkt – dem Hochschul- und Wissenschaftsmanagement im internationalen Kontext – mit.

Frau Wernisch greift in ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin des Zentrums auf Erfahrungen in der Privatwirtschaft, dem NPO-Sektor und an verschiedenen Universitäten in Europa zurück. Sie verfügt über breite Expertise im Bereich der internationalen Hochschulzusammenarbeit, im kaufmännischen Bereich und im Drittmittelmanagement. Weitere Schwerpunkte bilden ihre Erfahrungen im wissenschaftlichen Publikationswesen (Open Science), im Innovations- und Qualitätsmanagement und einer gelingenden Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit im Forschungskontext.

Sie war in der Vergangenheit u. a. als kaufmännische Leiterin der Österreichischen Forschungsstiftung für internationale Entwicklung sowie als Projektmanagerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in richtungsweisenden internationalen Projekten im Bildungsbereich tätig. Sie verantwortete außerdem an der TU Wien den Aufbau einer innovativen Einheit für wissenschafts- unterstützenden Services und war mehrere Jahre als Projekt- und Bereichsleiterin im International Office der Wirtschaftsuniversität Wien tätig.