Suchergebnisse

  1. TexUnite (Inhalt)

    TexUnite Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier Telefon:   +49 761 682-530 E-Mail:    grundmeier(at)ph-freiburg.de
  2. Geographie in den Studiengängen (Inhalt)

    Geographie in den Studiengängen Lehramts-Studiengänge Primarstufe (PO 2022): BA, BA-EuLA, MA, MA-EuLa Primarstufe (PO 2015): BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa Sekundarstufe (PO 2015): BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa Lehramt für Grundschule (PO 2011) : Staatsexamen Lehramt für Werkreal-, Haupt- und Realschule (PO 2011) : Staatsexamen
  3. BUGEN (Inhalt)

    BUGEN Was ist der Forschungsgegenstand?

    "Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Lernende informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst zum Schutz der Umwelt, für eine funktionierende Wirtschaft und eine gerechte Weltgesellschaft für aktuelle und zukünftige Generationen zu handeln" lautet die Zielvorgabe in der neuen Leitperspektive "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" in den Bildungsplänen 2016 für…

  4. 5. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer (Inhalt)

    5. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer Alle personenbezogenen Daten zu einem Benutzerkonto inkl. selbst abgelegter Dateien werden gelöscht auf Anforderung der betroffenen Person, sofern keine Benutzungspflicht besteht oder Gemäß den Löschfristen des Identitätsmanagements (IDM) der PH Freiburg. Alle gespeicherten Daten einer…
  5. Systemisches Denken und Handeln in der Schule (Inhalt)

    Systemisches Denken und Handeln in der Schule Die systemische Sichtweise auf Schule eröffnet völlig neue Verständnis- und Handlungsoptionen für den Schulalltag. Die Teilnehmer*innen erlernen konkrete systemische Interventionen in Unterricht und Beratung von Schüler*innen und Eltern ... Termin:   Di, 04.05.2021 Di, 11.05.2021 Di,18.05.2021, jeweils 14:00 – 18:00 Uhr mit Pausen Veranstaltungsart und Ort: dreiteilige Lehrkräftefortbildung,…
  6. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC = Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie wissenschaftliche Grundlegung und Weiterent- wicklung von Wissenschaft und Studium (auch Grundlagenforschung genannt). Merkmale: Drittmittelgeber fördert uneigennützig die Forschung in einem bestimmten Fachgebiet Hochschule forscht auf der Grundlage ihrer eigenen Aufgabe für die Allgemeinheit Forschungsergebnisse werden durch Veröffentlichung allgemein zugänglich gemacht…