Suchergebnisse
-
Forschungsprojekte Förderung: Eigenmittel Projektleitung: Prof. Dr. Katja Scharenberg, Dr. Saskia Liebner (Universität Erlangen-Nürnberg) Laufzeit: seit 01.04.2016 Im Zuge der Gestaltung eines inklusiven Bildungssystems in Folge der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention werden gleichermaßen Fragen einer inklusionsorientierten Lehrerbildung und die Bedeutung inklusionsbezogener Überzeugungen bei (angehenden) Lehrkräften…
-
Vorwissensaktivierung beim Problemlösen vor Instruktion: Wie beeinflussen Lösungsdiversität und Zielformulierung das Lernen? Vorwissensaktivierung ist einer von drei Mechanismen, die eine Erklärung für Lernen in Instruktionsansätzen mit Problemlösen vor Instruktion (PS-I) bieten; ihre Rolle wurde jedoch bislang nicht systematisch empirisch untersucht. Um ein verbessertes Verständnis für die Rolle von Vorwissensaktivierung zu generieren,…
-
KLUG Ein Forschungsprojekt zum Thema Kooperatives Lernen im Unterricht der Grundschule (KLUG)
-
Conference on Afghanistan 2015
-
Toolbox der Berufspädagogik Diese Plattform bietet eine praxisnahe Unterstützung für die professionelle Umsetzung Ihrer pädagogischen Projekte und Aufgaben in der Berufspädagogik. Erforschen Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich inspirieren!
-
„Fachdidaktik technischer Fachrichtungen“ Die Fachrichtung „Fachdidaktik technischer Fachrichtungen“ ist hauptverantwortlich für die fachdidaktische Lehre in den (gewerblich-)technischen Fachrichtungen der vom Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik in Kooperation mit der Hochschule Offenburg getragenen Bachelor- und Master-Studiengänge, die den Zugang zum „Höheren Lehramt an beruflichen Schulen“ ermöglichen.
-
Kollektiv-kritisches Kartieren mit Kindern
-
Forschung Profiltext zur Forschung Verweis auf Forschungsprojekte
-
Biologie in den Studiengängen
-
Anmeldung zur Jubiläumsfeier 10 Jahre MenTa - Mentoring im Tandem an der PH Freiburg, 07.10.2022
-
E-Books Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung elektronischer Ressourcen . Sollte die Bibliothek das gesuchte Werk nicht besitzen, kann das gedruckte Exemplar gegebenenfalls als Fernleihe bestellt werden. Sie können auch gern einen Anschaffungsvorschlag machen.
-
Mathematik Math A Allgemeines zur Mathematik Math A 2 Lexika.Sachwörterbücher Math A 3 Biographische Lexika Math A 4 Sprachwörterbücher Math A 5 Handbücher Math A 6 Tabellen.Formelsammlungen. Rechentafeln Math A 10 Einführungen.Gesamtdarstellungen Math A 20 Sammlungen.Reader. Tagungsberichte. Reports Math A 30 Festschriften Math A 40 Schriften unspezifischen Inhalts. Varia. Humor Math A 50 Geschichte der Mathematik.…
-
Handbibliothekenverzeichnis Büro Gerschütz Raum: KG 4, 032 Herr Ekkehard Gerschütz Telefon: 682-247 E-Mail: gersch@ph-freiburg.de
-
Rassismuskritische Bildung an Kitas und Schulen Rassismus ist ein strukturelles Problem, welches auch in Institutionen wie Schulen und Kitas verankert ist. Der angebotene Workshop wendet sich an pädagogisches Personal und soll den Teilnehmenden sowohl eine theoretische als auch praktische Grundlage für rassismuskritisches Handeln im beruflichen Alltag ermöglichen. Ziel ist es,... Termin : Di, 01.02.2022, 15:00 - 19:00 Uhr Veranstaltungsart…
-
Fortbildung: Sicherheitskompetenz - alle - Präsenz - 2023
-
Stellvertretende Leitung Dipl.-Pädin. Nina Brieke Raum: KA 219 nina.brieke(atnospam)ph-freiburg.de Sprechstunde nach Vereinbarung.
-
Forschung für wirksame Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
Podcast-Tisch Auch die Audioproduktion kommt nicht zu kurz. Die Mikrofonausstattung des Videostudios ermöglicht die unkomplizierte Aufnahme von Interviews, Podcasts oder anderen Projekten. Hierbei können die Nutzer*innen entweder die verschiebbaren Akustikwände als Sprecher*innenkabinen nutzen oder auf die Kameratechnik zurückgreifen, um das Gespräch in gemütlicher Talkatmosphäre direkt mitaufzuzeichnen.
-
Studieninformationstag 2024 an der PH Freiburg (ohne Anmeldung)
-
Bewerben
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.