Suchergebnisse

  1. Forschungsprojekte Prof. Buck (Inhalt)

    Forschungsprojekte Prof. Buck Geschichte ohne Epochen? Oder: Von der heuristischen Notwendigkeit, fließende Zeit in Begriffe zu fassen. Proposal accepted für die Tagung „Labelling Times: The „Early Modern“ – European Past and Global now. Zeiten bezeichnen. Frühneuzeitliche Epochenbegriffe: europäische Geschichte und globale Gegenwart“. Tagung an der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel (Wolfenbütteler Arbeitskreis Frühneuzeitforschung),…
  2. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 4. Vortrag der Vortragsreihe der Gesellschaft für Geographie und Ethnologie Freiburg Donnerstag, 23. Januar 2020, 18.00 Uhr c.t., Uni Freiburg, HS 1098, KG I  Dr. Sven Bergmann (Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven):  Spekulative Ökologien: Mikroplastik, TNT und andere Schadstoffe im Meer Im zwanzigsten Jahrhundert wurden die Meere zu einem der größten Entsorgungsorte für Abfälle diverser Art: z.B. Munitionsabfälle aus den…
  3. Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 1: "Ich bin ein Prozent." Bildungsungleichheiten bei akademischen Karrieren von Frauen – Portraits von Wissenschaftlerinnen an der Universität (Inhalt)

    Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 1: "Ich bin ein Prozent." Bildungsungleichheiten bei akademischen Karrieren von Frauen – Portraits von Wissenschaftlerinnen an der Universität Im Wissenschaftsbetrieb und auch an der Universität Freiburg sind Frauen in Führungspositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Doch immer mehr Frauen streben eine Professur an. In drei Videoportraits kommen Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen…
  4. Philosophie (Inhalt)

    Philosophie Phil O Philosophie im 20. Jahrhundert: Phänomenologie. Lebensphilosophie. Existenzphilosophie Phil O 10 Gesamtdarstellungen Phil O 50 Einzelprobleme Phil O 120 Phänomenologie Phil O 150 Husserl, Edmund (Primärliteratur) Phil O 160 Husserl, Edmund (Sekundärliteratur) Phil O 180 Scheler,Max: Phil O 210 Hildebrand, Dietrich von Phil O 250 Andere Phänomenologen Phil O 300 Lebensphilosophie Phil O 360 …
  5. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis Büro Völlinger Raum: Hölderle Carre , 1.OG, 116 (Heinr.v.Stephan-Str. 5a) Frau Prof. Dr. Vanessa Völlinger Telefon: 682-524 E-Mail: vanessa.voellinger@ph-freiburg.de  
  6. teach4life: Die Karriere-Plattform für MINT-Lehrkräfte (Inhalt)

    teach4life: Die Karriere-Plattform für MINT-Lehrkräfte Die Online-Plattform unterstützt MINT-Lehrkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung. Hier finden Sie Karriereperspektiven im Bildungsbereich, die Möglichkeit zum Austausch auf (inter-)nationaler Ebene sowie Impulse zur didaktischen Weiterentwicklung durch Videos und innovative Lehransätze aus Naturwissenschaften... Veranstaltet von: International Centre for STEM Education (ICSE) der PH FR …
  7. Projekt IMPROvE_AGRO (Inhalt)

    Projekt IMPROvE_AGRO “The European Commission's support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents, which reflect the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.”
  8. Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 2: Forschende und lehrende Frauen an der Pädagogischen Hochschule: Ihr Wirken in die Bildungslandschaft Freiburgs (Inhalt)

    Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 2: Forschende und lehrende Frauen an der Pädagogischen Hochschule: Ihr Wirken in die Bildungslandschaft Freiburgs Einen Schwerpunkt der Pädagogischen Hochschule stellt die Ausbildung von Lehrkräften in den unterschiedlichen Fächern dar. Neben einer wissenschaftlichen Expertise sind fachdidaktische Kenntnisse im jeweiligen Fach unerlässlich, wenn Hochschullehrende die semestralen Praktika betreuen,…
  9. Philosophie (Inhalt)

    Philosophie Phil P Philosophie im 20. Jahrhundert: Neomarxismus. Neopositivismus. Strukturalismus. Anthroposophie Phil P 10 Neomarxismus Phil P 120 Bloch, Ernst (Primärliteratur) Phil P 130 Bloch, Ernst (Sekundärliteratur) Phil P 150 Lukács, Georg Phil P 200 Frankfurter Schule / Kritische Theorie Phil P 240 Adorno, Theodor W. (Primärliteratur) Phil P 250 Adorno, Theodor W. (Sekundärliteratur) Phil P 270 Benjamin, Walter …
  10. Workshops: Einsatz von 3D-Druck im Unterricht (Inhalt)

    Workshops: Einsatz von 3D-Druck im Unterricht In Workshops für Lehrkräfte werden die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von 3D-Druck im Unterricht aufgezeigt. Im Rahmen von schulinternen Fortbildungen unterstützen wir Schulleitungen und Kollegien bei der Anschaffung von 3D-Druckern und der Implementierung in den Unterricht. So viel sei gesagt... Veranstaltet von: International Centre for STEM Education (ICSE) der PH FR Schulart: …