Suchergebnisse

  1. Forschung (Inhalt)

    Forschung Teilnehmendenbefragung des Studium Plus WiSe 2019/20

    Im Wintersemester 2019/20 fand erstmals eine breit angelegte Teilnehmendenbefragung im Studium Plus statt. Hier finden Sie die Kurzdarstellung der Ergebnisse.

    0 1 0 Studieren im Alter - eine rekonstruktive Studie

    Welche Narrative nennen Personen im dritten Lebensalter als Beweggründe zur Teilnahme an einem Studium und welche Erfahrungen…

  2. eppsg (Inhalt)

    eppsg Studierende, die zwar antragsberechtigt, zum Zeitpunkt der Antragsstellung (bis zum 30. September 2023) jedoch bereits exmatrikuliert sind und dadurch keinen Zugang zu ihrem HISinOne Account mehr haben, erhalten ab sofort ihren Zugangscode und ihre PIN persönlich im SSC gegen Vorlage des Personalausweises.
  3. Hochschul-/Studiengangswechsel (Inhalt)

    Hochschul-/Studiengangswechsel Die Bewerbung als Hochschul- oder Studiengangswechselnde/r verläuft synchron zur Bewerbung ins erste Fachsemester. Zusätzlich notwendig sind: Wenn Sie aktuell im dritten oder höheren Fachsemester im Bundesgebiet eingeschrieben sind, müssen Sie unbedingt - spätestens zur Einschreibung - eine studienfachliche Beratung an der Pädagogischen Hochschule Freiburg durchführen lassen (Beratungen anderer Hochschulen…
  4. Ausbau der Eignungsfeststellung-, Beratungs- und Begleitstrukturen in der Bachelorphase des Lehramtsstudiums (Inhalt)

    Ausbau der Eignungsfeststellung-, Beratungs- und Begleitstrukturen in der Bachelorphase des Lehramtsstudiums Durch das FACE-Verbundprojekt (Universität und PH Freiburg) soll eine verbindliche Unterstützungsstruktur zur Reflexion und Entscheidungsfindung aller Bewerber/-innen für den Master of Education an beiden Hochschulen in allen Lehramtsstudiengängen entwickelt werden. Um den Kompetenzerwerb im Lehramtsstudium effektiv zu gestalten, sind…
  5. Welcome to the Working Group Afghanistan (Inhalt)

    Welcome to the Working Group Afghanistan In 2014, a working group interested in the complex topic of Afghanistan in the broadest sense was established at the University of Education Freiburg by the Professorship for General Sociology with a focus on educational research. After the events of 2021, the working group was formalized and intensified its activities in research, training, and practice. We officially formalized a "Arbeitsstelle…
  6. Wie forschen andere? Videoprojekt mit Forscher*innen an der PH von Julia Faißt und Kevin Zäuner (Inhalt)

    Wie forschen andere? Videoprojekt mit Forscher*innen an der PH von Julia Faißt und Kevin Zäuner Wir haben Forschende an der PH Freiburg interviewt und sie nach Ihren Erfahrungen in verschiedenen Forschungsprojekten gefragt. Die Interviews haben wir auf Video aufgenommen und heraus gekommen sind ca. 60 Clips. Wir haben journalistische Interviews geführt und die Antworten zu den jeweiligen Fragen dann mit einem Schnittprogramm aufbereitet und…
  7. "Unserem Stadtteil auf der Spur" - Historische Orte und Bauten im Freiburger Osten (Inhalt)

    "Unserem Stadtteil auf der Spur" - Historische Orte und Bauten im Freiburger Osten Miriam Sénécheau (Hg.), "Unserem Stadtteil auf der Spur". Historische Orte und Bauten im Freiburger Osten. Ergebnisse eines Kooperationsprojektes zwischen der Pädagogischen Hochschule Freiburg, dem Deutsch-Französischen Gymnasium Freiburg, dem Bürgerverein Oberwiehre-Waldsee e.V. und der Stadt Freiburg. Pädagogische Hochschule Freiburg 2020. Im Wintersemester…
  8. Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt (Inhalt)

    Sexualisierte Diskriminierung und Gewalt Beitritt der Hochschule zum Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“               Seit April ist die Hochschule als Mitglied dem bundesweiten Bündnis „Gemeinsam g egen Sexismus“ unter der Schirmherrschaft von Familienministerin Lisa Paus beigetreten. Gemeinsam mit Verbänden, Unternehmen, Politik, Verwaltung, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft soll ein Beitrag dazu geleistet werden, Sexismus und…
  9. Geographie (Inhalt)

    Geographie Geo G Europäische Länder Mitteleuropa Geo G 10 Schweiz. Liechtenstein     Basel: Bad B 800     Alpen insgesamt: Geo F 90 Geo G 50 Einzelne Landschaften der Schweiz. Einzelne Teile der Schweizer Alpen Geo G 100 Österreich Geo G 150 Einzelne Landschaften Österreichs. Einzelne Teile der österreichischen Alpen Westeuropa Geo G 200 Westeuropa insgesamt Geo G 250 Britische Inseln insgesamt. Großbritannien Geo G…