Weiteres (Inhalt)
Weiteres Das Sprachenzentrum bietet im WiSe 2022/23 einen Ukrainischkurs A1.1 an, im SoSe 2023 wird es einen A 1.2 Kurs geben. Nähere Infos finden Sie beim Sprachenzentrum .
Weiteres Das Sprachenzentrum bietet im WiSe 2022/23 einen Ukrainischkurs A1.1 an, im SoSe 2023 wird es einen A 1.2 Kurs geben. Nähere Infos finden Sie beim Sprachenzentrum .
Zentrale Studienberatung
Studienaufbau Didaktisches KonzeptDas Lehramtsstudium in Freiburg zeichnet sich durch eine enge Verknüpfung der einzelnen Studienbestandteile aus: Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften sowie die Praxisphasen sind inhaltlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt und systematisch miteinander verzahnt. So werden Sie in die Lage versetzt, die studierten Inhalte unter diesen verschiedenen Perspektiven zu reflektieren und…
Präventionsprogramm eCHECKUP TO GO- Alkohol
Studienaufbau Didaktisches KonzeptDer Masterstudiengang Gesundheitspädagogik besitzt eine Forschungs-, Entwicklungs- und Projektorientierung. Daneben ist er dem didaktischen Prinzip des exemplarischen Lernens und der Interdisziplinarität verpflichtet. Dies begründet sich zum einen in der Komplexität von Gesundheit und Krankheit, zum anderen in den angezielten Berufsfeldern. Wesentliches didaktische Merkmal ist daher die Neuheit, die…
Bachelorstudium LA Mathematik Primarstufe
Science-PSK Ein Forschungsprojekt zum Thema Die Entwicklung des (natur)wissenschaftlichen Denkens in der Grundschule Wundern - Wachsen - Wissen
Feldzugang und Sampling
Beteiligte am Promotionskolleg Jochen Balzer Promovend an der PH Freiburg Prof.in Dr. Christine Bescherer PH Ludwigsburg Prof.in Dr. Petra Gretsch PH Freiburg Prof.in Dr. Inga Harren PH Heidelberg Prof.in Dr. Nazli Hodaie PH Schwäbisch Gmünd Prof.in Dr. Zeynep Kalkavan-Aydin PH Freiburg Prof.in Dr. Iris Kleinbub PH Ludwigsburg Prof.in Dr. Gabriele Kniffka PH Freiburg Tobias Litz Promovend an der PH Karlsruhe Prof.in Dr. Birgit…
Die Fachschaft Politik