Suchergebnisse
-
Das Modul Robotik in der TECHNIK-Erlebniswelt
-
Senat
-
Fre Fremdsprachen
-
Internet & WLAN
-
Dissertationen
-
Molekulare Küche und Open Schooling Unsere Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte der MINT-Fächer sowie der Hauswirtschaft/AES und widmet sich dem Thema Molekulare Küche in neuer Form. Neben praktischen Versuchen, wie man diese mit Schulklassen oder AGs umsetzen und so spielerisch überraschende Texturen, Farbgebungen oder ... Termin : Do, 14.03.2024, 9 - 13 Uhr Veranstaltungsart und Ort: Einteilige Präsenz-Lehrkräfte-Fortbildung Schulart:…
-
Anmeldung Anmeldeschluss: Alle Workshops finden statt. Sowohl zum Hauptvortrag als auch zu den Workshops können Sie sich jeweils bis zum Vortag des Workshops noch nachmelden, solange Plätze frei sind. Im Anmeldeformular wählen Sie aus, welche Online-Termine Sie besuchen. Im Vorfeld der Termine erhalten Sie jeweils einen Teilnahme-Link per E-Mail. LFB Online BaWü: Lehrkräfte staatlicher Schulen aus Baden-Württemberg können sich zusätzlich…
-
Übermittlung des Materialbedarfs erfolgreich Vielen Dank für Ihre Angaben. Eine automatische Bestätigung erhalten Sie per Email. Mit besten Grüßen, das Tagungs-Team Zur Ausschreibungs-Taskcard
-
Video MIII.4
-
Kooperationen & Projekte
-
KlimaWandelBar Ausgabe 1 2024 Download über OPUS https://doi.org/10.60530/opus-3299
-
Beurlaubung Vorgehensweise Der Antrag ist mitsamt den geforderten Nachweisen zur Beurlaubung beim Studierendensekretariat abzugeben oder einzusenden. Bitte beachten Sie: Fristen: Für Beurlaubungsgründe 1-3 gilt die Rückmeldefrist als Frist für die Abgabe des Antrags (01.06.-13.08 bzw. 01.01.-20.02.). Für Beurlaubungsgründe 4-6 gilt, dass der Antrag unverzüglich nach Eintreten des Beurlaubungsgrunds abzugeben ist. Bitte beachten Sie…
-
Bewerben & Einschreiben Schritt 2: Dokumente sammeln! Für den Online-Bewerbungsprozess müssen Sie einige Dokumente in digitaler Form einreichen. Informieren Sie sich dazu bitte auf den Bewerbungsseiten der einzelnen Studiengänge, welche Dokumente benötigt werden. Diese können Sie dann einscannen, um sie im Bewerbungsverfahren zu verwenden. Eine Übersicht der Bewerbungsseiten finden Sie hier
-
MA Sek1 Bewerbung Zurück zu den Studieninhalten
-
Modul- und Fächerübersicht
-
Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2015 Musik im frankophonen Westafrika. Cheikh Kane und Dipl. Rhythmikerin Susanne Kittel: Französisch & Musik Rhythmus und Kreativität. Cheikh Kane und Dipl. Rhythmikerin Susanne Kittel: Französisch & Musik Storytelling in English Language Teaching. Dipl. Päd. Nina Brieke und Dr. Maike Grau: Medienpädagogik PH-Radio & Anglistik Die Europäische Union als Gegenstand im bilingualen…
-
Übersichten und Modulhandbücher Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe, Naturwissenschaftlicher Sachunterricht, Schwerpunktfach Alltagskultur und Gesundheit (inkl. Europalehramt) Eine graphische Ansicht des Bachelorstudiums des Schwerpunktfaches Alltagskultur und Gesundheit im Naturwissenschaftlichen Sachunterricht finden Sie in unserem Studienplan. Die offizielle Beschreibung der Module finden Sie im Modulhandbuch. Auszug aus dem…
-
MA Primarstufe
-
Die Entwicklung des (natur)wissenschaftlichen Verständnisses und des kritischen Denkens Science-P-S-K ist ein groß angelegtes Forschungsprojekt, bestehend aus mehreren Längsschnittstudien, zur Entwicklung des kritischen Denkens, speziell der (natur-)wissenschaftlichen Kompetenz in der Grundschule (primary school; Science-P ), dem Übergang in die Sekundarstufe 1 (secondary school, Science-S ) sowie den Vorläuferfähigkeiten und frühen…
-
HLCA - Afghan Migrant Health Literacy in Germany
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.