Suchergebnisse

  1. Antikemythen in zeitgenössischen und gegenwärtigen Perspektiven (Inhalt)

    Antikemythen in zeitgenössischen und gegenwärtigen Perspektiven Dr. Daniel Emmelius (Universität Duisburg-Essen), Dr. Ole Johannsen, Dr. Elisabetta Lupi (Leibniz Universität Rostock), Prof. Dr. Anabelle Thurn (Pädagogische Hochschule Freiburg) Zahlreiche Narrative über die Antike unserer und vergangener Zeiten können als Mythen oder Mythisierungen verstanden werden. Einige davon sind bereits in der Antike zum Mythos geworden, andere erst…
  2. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 3. Vortrag der Vortragsreihe der Gesellschaft für Geographie und Ethnologie Freiburg Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18.00 Uhr c.t., Uni Freiburg, HS 1098, KG I  Prof. Dr. Judith Schlehe (Institut für Ethnologie, Uni Freiburg) Wenn sich dieser Vortrag mit (Plastik)Müll in Indonesien beschäftigt, so ist dies nicht „weit weg“. Denn ein Teil des deutschen Plastikabfalls wird nach Südostasien exportiert. Und enorm viel Müll aus…
  3. Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 3 - "...und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem (Inhalt)

    Wissenschaftlerinnen* wirken in Freiburg - Teil 3 - "...und wie viele Schritte gehst DU?" - eine Hörshow über Hürden und Privilegien im Bildungssystem Die Sprechperformance-Gruppe der Pädagogischen Hochschule Freiburg unter Leitung der Sprecherzieherin Franziska Trischler und in Zusammenarbeit mit Johanna Toivanen, Percussion-Studentin der Musikhochschule Freiburg, hat sich anlässlich des Projektes der Gleichstellungsbüros der Freiburger…
  4. Philosophie (Inhalt)

    Philosophie Phil R Weitere Philosophen des 20. Jahrhunderts Phil R 100 Driesch, Gadamer, Gehlen, Hartmann, Maritain, Ortega y Gasset, Plessner, Rahner, Weizsäcker, u.a. Recherchieren sie bitte im Online-Katalog im Feld "Autor" oder im Feld "Schlagwort" z.B. Gadamer
  5. Selbstlernkurs: Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt? (Inhalt)

    Selbstlernkurs: Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt? Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Wie? Das zeigt Ihnen Referent Dr. Patrick Bronner (FG Freiburg) in diesem Kurs. Schwerpunkt des videobasierten Selbstlernkurses sind über 80 kompetenzorientierte Beispiele aus dem gymnasialen…
  6. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Je nach Projektart können für die im Projekt erbrachten Leistungen Umsatzsteuer anfallen. Bitte wenden Sie sich zur Klärung frühzeitig an das Sachgebiet Drittmittel. Weitere Informationen zur Besteuerung von Projekten und Drittmitteln finden Sie hier .