Suchergebnisse

  1. Online-Formulare (Inhalt)

    Online-Formulare Prüfungsanmeldung Alle Prüfungsanmeldungen im Fach Musik müssen in Zukunft auf der Institutshomepage im Prüfungsanmeldeformular gemacht werden. Es werden nur Anmeldungen berücksichtigt, die in den folgenden Anmeldezeiträumen getätigt worden sind: Wintersemester: 15.11 – 15.12. Sommersemester: 15.05. – 15.06. Einwilligung zum Datenschutz Um an Ihren künstlerischen Leistungen und Präsentationen teilhaben zu können…
  2. Lehramtsstudium Geographie im Überblick (Inhalt)

    Lehramtsstudium Geographie im Überblick Wenn Sie Geographielehrerin oder -lehrer werden möchten, dann können Sie in unserem Institut das Bachelor-Studium (BA) und Master-Studium (MA) belegen. Die Regelstudienzeit für den BA-Primarstufe/Grundschule und den BA-Sekundarstufe beträgt 6 Semester, für den MA-Sekundarstufe vier Semester und für MA-Primarstufe zwei Semester. In jedem Semester Ihres Geographiestudiums belegen Sie ein Modul (i.d.R. drei…
  3. GKS-Screeningtest (Inhalt)

    GKS-Screeningtest Der Screening-Test ist im Rahmen des Forschunsprojekts " Kompetenzentwicklung Großschreibung in der Sekundarstufe (KeGS) " der Pädagogischen Hochschulen Ludwigsburg und Freiburg entstanden, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Projektleitung: Prof. Dr. Iris Rautenberg (PH LU), Dr. Stefan Wahl (PH FR); Mitarbeiterinnen: Alicia Hückmann (PH LU), Dr. Vanessa Siegel (PH FR)
  4. Vielen Dank (Inhalt)

    Vielen Dank Ihre Daten wurden übermittelt! Bei Fragen melden Sie sich sehr gerne. Zurück
  5. KoILDiklu (Inhalt)

    KoILDiklu 0 Kurzbeschreibung

    Die Studie widmet sich der Analyse und Evaluation digital-inklusiven Unterrichts durch Videografie. Untersucht wird das Unterstützungsverhalten angehender Lehrkräfte, da der konstruktiven Unterstützung in Form individueller Lernunterstützungen als Merkmal der Tiefenstruktur von Unterricht hohe Bedeutung zugemessen wird (u.a. Kunter et al. 2013). Vor allem in Unterrichtspraxen mit digitalen Medien, die…