Anmeldung (Inhalt)
Anmeldung Anmeldeschluss: Fr, 15.09.2022 Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Anmeldung Anmeldeschluss: Fr, 15.09.2022 Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Schwerbehindertenvertretung Liebe Mitarbeitende und zukünftige Mitarbeitende, als gewählte Vertrauensperson der Menschen mit einer Schwerbehinderung bin ich in allen Fragen zum Thema Behinderung für Sie zuständig. Ich vertrete sowohl die Interessen der Personen mit Behinderung, die eine eingetragene Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung nachweisen können, als auch derjenigen, die diesen Nachweis nicht haben. Für Studierende mit…
Kindheitspädagogik Kindheitspädagogik
Modul- und Fächerübersicht
Informationen
Postdoc-Phase
Cyberattacke Informationsschreiben des Rektorats zum Cyberangriff auf die Pädagogische Hochschule Freiburg im Juni 2022 Cyber attack on the University of Education Freiburg in June 2022
Forschung in der Abteilung Kindheitspädagogik
CfP Tagung „CLIL im historischen Sachunterricht: Perspektiven für inhaltliches und fremdsprachliches Lernen“ Gemeinsam mit Jun.-Prof. Dr. Katja Schwemmer (PH Heidelberg) organisiert Dr. Anabelle Thurn (Abt. Geschichte) eine Tagung zum Thema „CLIL im historischen Sachunterricht: Perspektiven für inhaltliches und fremdsprachliches Lernen“. Die Tagung findet vom 29.02.-01.03.2024 an der PH Heidelberg statt. Abstracts für Beiträge können bis zum…
Gegen Ende des Studiums Was für Formalia muss ich in ev. und kath. Theologie bei der BA- oder MA-Arbeit erfüllen?Die aktuellen Anforderungen kannst du unter folgendem Link nachlesen:
0 0 Muss ich mich exmatrikulieren und wie mache ich das?Nach dem Masterabschluss ist eine Exmatrikulation mit Antrag erforderlich. Mit dem dazugehörigen Formular…
Media Protect 2
LeKoK - Lern- und Kompetenzarchitektur Krankenhaus Kompetenz - Entwicklung - Transformation
Herzlich willkommen im Masterstudium! Zum Beginn des Wintersemesters 2023/24 heißen wir die Studierenden des ersten Semesters der Masterstudiengänge der Fachrichtung Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit herzlich willkommen! Wir freuen uns 13 Studierende in den Studiengängen begrüßen zu dürfen. Neben den formellen Informationsangeboten im Rahmen der Beratungswoche lud die Fachschaft Berufspädagogik zum Stadtrundgang in Freiburg…
Physik aktiv und vernetzt lernen 0 Woche 1: Vorbereitendes Video / SkriptLerninhalte zur Bestimmung des E-Feldes einer kontinuierlichen Ladungsverteilung werden im Video und im Skript dargestellt.
0 0 Woche 2: LernaufgabenBearbeitung der Lernaufgaben.
Qualitative Beschreibung des Vorgehens in eigenen Worten und Kommentieren eines quantitativen Beispiels.
0 0 Woche 3:…
Allg Allgemeine Nachschlagewerke
Handbibliothekenverzeichnis HB Projekt Maaß Raum: KG 4, 309 Frau Prof. Dr. Katja Maaß Telefon: 682-346 E-Mail: katja.maass@ph-freiburg.de
Fortbildung: Arbeiten mit dem KOSY-Koordinatentisch (CAD-CAM) und NCCAD 9 - Sek I - Präsenz
Modul- und Fächerübersicht
ETH BA EULA Sekundarstufe Im folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Themen, die im Lauf Ihres Studiums eine Rolle spielen. Aktuelle Hinweise und Informationen zu jährlichen Veranstaltungen wie bspw. der Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres, die Weihnachtsvorlesung oder den gemeinsamen Studientag mit den Abteilungen der katholischen und islamischen Theologie finden Sie zur jeweiligen Zeit auf den Webseiten des Instituts…
Lehrbeauftragte Dr. M. Javad Salehi