EDV Elektronische Datenverarbeitung/Informatik
EDV A Allgemeines zur EDV
EDV B Soziale Aspekte und Auswirkungen
EDV C Theoretische Informatik
EDV D Hardware
EDV F Software allgemein
EDV G Höhere Programmiersprachen
EDV H Seitenbeschreibungssprachen
EDV K Praktische Anwendung
EDV L Datenkommunikation. Datenübertragung (DFÜ). Datennetz
EDV M Internet. WWW
EDV N Internet: Technische Grundlagen und Vorrausetzungen
EDV P Web Design. Webseitengestaltung
EDV T Multimedia
EDV W Didaktik der Informatik und EDV
EDV A Allgemeines zur EDV
EDV A 2 Lexika. Sachwörterbücher
EDV A 4Sprachwörterbücher
EDV A 5 Handbücher, sonstige Nachschlagewerke
EDV A 10 Allgemeines. Gesamtdarstellungen
Einführungen Informatik: EDV C 10
EDV A 20 Tagungen
EDV A 80 Studium. Beruf. Ausbildung
EDV B Soziale Aspekte und Auswirkungen
EDV B 10 Allgemeines. Kritik
EDV B 100 Kulturelle Aspekte. Computerkultur
EDV B 200 Rechtliche Aspekte
Datenschutz
EDV B 300 Allgemeines. Einführungen
EDV B 320 Politische Aspekte
EDV B 340 Rechtliche Aspekte
EDV B 360 Technische Aspekte
Soziale Aspekte
EDV B 400 Allgemeines
EDV B 400 Arbeit. Beruf
EDV B 500 Frauen, Mädchen und Computer
EDV B 600 Jugend, Freizeit
EDV B 800 Pädagogische, psychologische Aspekte
EDV B 900 Wirtschaftliche Aspekte
EDV C Theoretische Informatik
EDV C 10 Einführungen, Allgemeine Darstellungen
EDV C 100 Informationstheorie. Informationsverarbeitung
EDV C 200 Automatentheorie
EDV C 300 Algorithmentheorie
EDV C 400 Codierungstheorie. Kryptographie, Kryptologie
EDV C 600 Künstliche Intelligenz. Artificial Intelligence (AI)
EDV D Hardware
EDV D 100 Computer. Großrechner. Geschichte der Rechenautomaten
EDV D 200 Gesundheitliche Aspekte: Strahlung, Elektrosmog, Entsorgung
EDV D 300 Mikroprozessoren
EDV D 400 Einzelne Computer: Typen, Marken
EDV D 440 Personal Computer (PC)
EDV D 460 Mac
EDV D 480 Notebook, Laptop
EDV D 500 Mobile Endgeräte (Smartphones, Tablets etc.)
EDV D 600 Ein- und Ausgabegeräte: Scanner, Drucker, Maus, Grafik-Tablet
EDV F Software allgemein
EDV F 10 Allgemeines zur Software. Grundsätze der Programmerstellung. Flussdiagramme
EDV F 50 Geschichte der Softwareentwicklung
EDV F 100 Psychologische Aspekte. Menschliche Faktoren des Software-Engineering. Human-Computer Interaction
EDV F 200 Datenstrukturen und Algorithmen
EDV F 300 Systemprogrammierung. Compiler
EDV F 400 Grafische Datenverarbeitung. Computergrafik
Bildbearbeitung siehe: EDV T
EDV F 500 Maschinenorientierte Programmierung. Assembler. Maschinensprachen
Betriebssystem
EDV F 600 Allgemeines zu Betriebssystemen
EDV F 700 Windows allgemein
EDV F 700.3 Windows 2000
EDV F 700.4 Windows XP
EDV F 700.5 Windows Vista
EDV F 700.7 Windows 7
EDV F 700.8 Windows 8
EDV F 700.10 Windows 10
EDV F 750 Windows unter besonderen Aspekten: Datenkomprimierung (Win-ZIP u.ä.)
EDV F 800 Linux
EDV F 800.1 SUSE-Linux
EDV F 800.2 Red Hat Linux
EDV F 850 Linux unter besonderen Aspekten
EDV F 870 Mac OS
EDV F 900 Weitere Betriebssysteme
EDV F 950 Ältere Betriebssysteme: CP/M, MS-DOS, Windows bis 3.X
EDV G Höhere Programmiersprachen
EDV G 10 Allgemeines
Ältere Programmiersprachen
EDV G 100 ALGOL
EDV G 200 BASIC
EDV G 250 Visual BASIC. Visual Basic für Applikationen (VBA)
EDV G 300 LOGO
EDV G 320 FORTRAN
EDV G 340 COBOL
EDV G 400 PASCAL, Turbo Pascal
Neuere Programmiersprachen
EDV G 500 C, C++, Turbo C
EDV G 530 Delphi
EDV G 550 Prolog, Turbo Prolog
EDV G 560 Weitere Programmiersprachen
EDV H Seitenbeschreibungssprachen
EDV H 10 Allgemeines. Einführungen
EDV H 100 HTML, XML, XSL, CSS
EDV H 150 CGI
EDV H 200 Java, Javascript, Ajax, Eclipse
EDV H 300 Perl
EDV H 400 PHP
EDV H 500 SQL, MySQL
EDV H 600 Postscript
EDV H 700 Python
EDV K Praktische Anwendung
EDV K 10 Allgemeines zur Anwendung von Hardware und Software
Programmpakete
EDV K 100 Allgemeines
EDV K 120 Works
EDV K 150 Framework
EDV K 170 Office
Textverarbeitung
EDV K 200 Allgemeines
EDV K 220 Word
EDV K 220.3 Word 2000
EDV K 220.4 Word 2007
EDV K 220.5 Word 7
EDV K 220.6 Word 2010
EDV K 220.7 Word 2013
EDV K 270 WordPerfect
EDV K 280 Weitere Textverarbeitungsprogramme
Präsentationssoftware
EDV K 300 Allgemeines
EDV K 350 PowerPoint
EDV K 360 Visio
EDV K 370 Prezi
Desktop Publishing
EDV K 400 Allgemeines
EDV K 420 Publish
EDV K 450 Acrobat Reader. PDF
Kalkulationsprogramme
EDV K 500 Allgemeines
EDV K 540 Excel
EDV K 560 Sonstige Kalkulationsprogramme
Datenbanken. Dateiverwaltungsprogramme
EDV K 600 Allgemeines
EDV K 650 dBase
EDV K 700 Access
EDV K 730 FoxPro
EDV K 750 SPSS
EDV K 790 Sonstige Statistik- und Datenverwaltungsprogramme
Computerspiele
EDV K 800 Allgemeines
EDV K 850 Einzelne Spiele
Sonstige Anwendungen
EDV L Datenkommunikation. Datenübertragung (DFÜ). Datennetz
EDV L 10 Allgemeines. Einführungen
EDV L 200 Netzwerk. LAN (Local Area Network)
EDV L 300 Einzelne Systeme und Programme
EDV L 700 Mobile Telefonie (Handy)
EDV M Internet. WWW
EDV M 10 Internet allgemein. Einführungen
EDV M 50 Geschichte des Internets
EDV M 80 Kritik
Gesellschaftliche und kulturelle Aspekte des Internets
EDV M 100 Soziale Aspekte
EDV M 120 psychologische Aspekte
EDV M 140 wirtschaftliche Aspekte
EDV M 150 politische, militärische Aspekte
EDV M 160 rechtliche Aspekte: Copyright. Internetkriminalität
EDV M 170 kulturelle Aspekte
EDV M 180 ökologische Aspekte
EDV M 200 Internet für einzelne Berufs- und Wissenschaftszweige, Nutzergruppen. Internet im Beruf
EDV M 300 Internet Privat: Homeshopping, Homebanking, Versandgeschäft, Auktionen (eBay)
EDV M 400 E-Mail. Mailboxen. Mailprogramme
Browser. Suchmaschinen
EDV M 500 Allgemeines
EDV M 600 Internet Explorer
EDV M 700 Netscape
EDV M 710 Mozilla Firefox
EDV M 750 andere Browser
EDV M 800 Suchmaschinen (Google, AltaVista etc.)
EDV M 850 Recherche-Strategien
EDV N Technische Grundlagen und Voraussetzungen
EDV N 10 Allgemeines. Einführungen zur Technik des Internets
EDV N 100 Webserver (z.B. Apache)
EDV N 300 Provider, Netzzugang
EDV N 500 Sicherheit im Internet, Viren, Hacker, Dialer. Firewall
EDV P Web Design. Webseitengestaltung
Seitenbeschreibungssprachen: EDV G
EDV P 10 Allgemeines
EDV P 100 Einzelaspekte der Webseitengestaltung
Programme zur Webseitengestaltung
EDV P 200 Frontpage
EDV P 250 Dreamweaver
EDV P 300 Flash Mx. CS3
EDV P 400 Content Management. TYPO3
EDV T Multimedia
EDV T 100 Multimedia: Allgemeines
EDV T 150 Einzelne Aspekte Multimedia
Ton-, Musikbearbeitung
EDV T 200 Allgemeines
EDV T 220 Einzelne Probleme und Anwendungen
EDV T 240 Programme: MIDI, MP3
Elektronische Musik, Computermusik: Mus G 650
Digitale Bildverarbeitung
EDV T 400 Digitale Bildverarbeitung allgemein
Einzelne Programme
EDV T 500 Adobe Photoshop
EDV T 550 Paintshop Pro
EDV T 570 Corel Draw, Corel Paint
EDV T 580 Sonstige Bildbearbeitungsprogramme
Digitale Videografie
EDV T 700 Allgemeines. Einführungen
EDV T 800 Einzelne Programme