
Prof. Dr. Frank Reinhold
Institut für Mathematische Bildung
Adresse/Raum | KG 4, Raum 312 |
Telefon | +49 761 682-371 |
frank.reinhold(at)ph-freiburg.de | |
Webseite | https://frankreinhold.education/ |
Sprechstunde | In der vorlesungsfreien Zeit (nach Anmeldung über ILIAS) am: Donnerstag, 17.08., 08–10 Uhr Donnerstag, 07.09., 08–10 Uhr Donnerstag, 05.10., 08–10 Uhr |
- MAT1101 Arithmetik und arithmetisches Denken
Link zum ILIAS-Kurs - MAT4203 Fachdidaktische Entwicklungsforschung zu ausgewählten Schwerpunkten
Link zum ILIAS-Kurs - MAT1SP3 ISP-Begleitung Grundschule Denzlingen
Link zum ILIAS-Kurs
Auswahl aktueller und abgeschlossener Forschungsprojekte
- ALICE, Mathematiklernen gemeinsam unterstützen, mit: Prof. Kristina Reiss, Prof. Andreas Obersteiner, Förderung: SWM Bildungsstiftung. [Projektwebseite]
- Di.ge.LL, Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung, mit: Prof. Matthias Nückles, Prof. Jan Boelmann, Jun.-Prof. Katharina Loibl, Prof. Timo Leuders, Förderung des Promotionskollegs: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. [Webseite des Kollegs]. TP8 Strukturen von Daten verstehen in statistischen Simulationen. [Projektwebseite]
- frACTIONs, Motivated action in learning fractions with digital tools, Förderung: Daimler und Benz Stiftung & Reinhard-Frank-Stiftung. [Projektwebseite]
- Ceco, Classroom experience, characteristics, and outcome, mit: PD Dr. Anja Schiepe-Tiska, Prof. Kristina Reiss & Prof. Doris Holzberger, Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) & Kultusministerkonferenz (KMK). [Projektwebseite]
- DiSco:ALICE, Digital Scaffolding for Learning in Mathematics, mit: Dr. Sarah Hofer, Förderung: Jacobs Foundation. [Projektwebseite]
- ALICE:Bruchrechnen, Lernen mit dem Tablet-PC: Eine Einführung in das Bruchrechnen für Klasse 6, Projektleitung: Prof. Kristina Reiss & Prof. Jürgen Richter-Gebert, Förderung: Heinz Nixdorf Stiftung. [Projektwebseite]
Auswahl aktueller wissenschaftlicher Publikationen
[Vollständige Publikationsliste]
Reinhold, F., Hoch, S., Schiepe-Tiska, A., Strohmaier, A. & Reiss, K. (2021). Motivational and emotional orientation, engagement, and achievement in mathematics. A case study with one sixth- grade classroom working with an electronic textbook on fractions. Frontiers in Education, 6, 588472. https://doi.org/10.3389/feduc.2021.588472
Reinhold, F., Schons, C., Scheuerer, S., Gritzmann, P., Richter-Gebert, J. & Reiss, K. (2021). Students’ coping with the self-regulatory demand of crisis-driven digitalization in university mathematics instruction: do motivational and emotional orientations make a difference? Computers in Human Behavior, 120, 106732. https://doi.org/10.1016/j.chb.2021.106732
Hillmayr, D., Ziernwald, L., Reinhold, F., Hofer, S. I. & Reiss, K. M. (2020). The potential of digital tools to enhance mathematics and science learning in secondary schools: A context-specific meta-analysis. Computers & Education, 153, 103897. https://doi.org/10.1016/j.compedu.2020.103897
Reinhold, F., Hoch, S., Werner, B., Richter-Gebert, J. & Reiss, K. (2020). Learning Fractions with and without Educational Technology: What Matters for High-Achieving and Low-Achieving Students? Learning and Instruction, 65, 101264. https://doi.org/10.1016/j.learninstruc.2019.101264
Reinhold, F., Hofer, S., Berkowitz, M., Strohmaier, A., Scheuerer, S., Loch, F., Vogel-Heuser, B. & Reiss, K. (2020). The role of spatial, verbal, numerical, and general reasoning in complex word problem solving for young female and male adults. Mathematics Education Research Journal, 32(2), 189–211. https://doi.org/10.1007/s13394-020-00331-0
Reinhold, F., Strohmaier, A., Hoch, S., Reiss, K., Böheim, R. & Seidel, T. (2020). Process data from electronic textbooks indicate students’ classroom engagement. Learning and Individual Differences, 83-84, 101934. https://doi.org/10.1016/j.lindif.2020.101934
Reinhold, F., Reiss, K., Diedrich, J., Hofer, S. & Heinze, A. (2019). Mathematische Kompetenz in PISA 2018 – Aktueller Stand und Entwicklung. In K. Reiss, M. Weis, E. Klieme & O. Köller (Hrsg.), PISA 2018. Grundbildung im internationalen Vergleich (S. 187–210). Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830991007
Hoch, S., Reinhold, F., Werner, B., Richter-Gebert, J. & Reiss, K. (2018). Design and research potential of interactive textbooks: the case of fractions. ZDM – Mathematics Education, 50(5), 839–848. https://doi. org/10.1007/s11858-018-0971-z
seit Dez 2021 | Professor für Mathematik und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung Freiburg (IMBF) |
2020–2021 | Vertretung der Professur für Mathematik und ihre Didaktik, Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung Freiburg (IMBF) |
2020–2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc), Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Mathematische Bildung Freiburg (IMBF) |
Okt. 2018 | Lehr- und Forschungsaufenthalt in Medellín, Kolumbien. Kooperationsprojekt der Technischen Universität München, der Universidad de Antioquia und der Secretaría de Educación de Medellín, Kolumbien |
Juli 2018 | Promotion zum Dr. phil., Technische Universität München, TUM School of Education, Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik. Betreuung: Prof. Kristina Reiss, Prof. Hedwig Gasteiger, Prof. Tina Seidel |
2014–2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand, PostDoc), Technische Universität München, TUM School of Education, Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik. Ab 2016 als abgeordnete Lehrkraft. Arbeitsgruppe: Prof. Kristina Reiss |
2014–2017 | Studienrat, Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium München, Lehrkraft im Regelunterricht, Mitarbeit in der Schulentwicklung sowie im Pilotprojekt InGym (Integration von Kindern mit Flucht- und Migrationshintergrund an das Gymnasium), Fächerverbindung Mathematik/Physik/M-DaZ (InGym) |
Sept. 2014 | 2. Staatsexamen, Max-Planck-Gymnasium München, Lehramt für Gymnasien (Mathematik und Physik) |
2012–2014 | Studienreferendar, Max-Planck-Gymnasium München, Einsatzschulen: Oskar- von-Miller-Gymnasium München, Karlsgymnasium München, Fächerverbindung Mathematik/Physik |
Juli 2012 | 1. Staatsexamen, Universität Regensburg, Lehramt für Gymnasien (Mathematik und Physik) |
2007–2012 | Hochschulstudium, Universität Regensburg, Lehramt für Gymnasien (Mathematik und Physik) |
Juni 2007 | Abitur, Walter-Gropius-Gymnasium Selb |
seit Sep. 2021 | Kooperative Leitung des Arbeitskreises „Mathematikunterricht und digitale Werkzeuge (AK MdW)“ der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) gemeinsam mit Prof. Florian Schacht |
2019–2020 | Vorsitzender des Prüfungsausschusses „Naturwissenschaftliche Bildung“ und Mitglied des Prüfungsausschusses „Wirtschaftspädagogik“ der TUM School of Education, Technische Universität München |
Gutachter für Fachzeitschriften und Konferenzen | American Educational Research Journal · Child Development · Computers & Education · Frontiers in Education · International Journal of Environmental Research and Public Health · Journal für Mathematik-Didaktik · Learning and Instruction · Multimodal Technologies and Interaction · PLoS ONE · Psychologie in Erziehung und Unterricht · Annual Meeting of the American Educational Research Association |
Ausgewählte sonstige Tätigkeiten |
|