
Dr. Martin Abt
Akademischer Mitarbeiter
Dekanat III , Institut für Mathematische Bildung
Adresse/Raum | KG4, 223 |
martin.abt(at)ph-freiburg.de | |
Sprechstunde | Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit, jeweils nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail: Fr., 01.08.2025: 09 - 10 Uhr Mo., 04.08.2025: 15 - 16 Uhr Do., 14.08.2025: 11 - 12 Uhr Di., 30.09.2025: 11 - 12 Uhr Mi. 02.10.2025: 11 - 12 Uhr Di., 07.10.2025: 15 - 16 Uhr (Beratungswoche) Sprechstunden im Wintersemester 2025 / 2026: dienstags, 10 - 12 Uhr (nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail) |
2025 | Promotion im Fach "Mathematik und ihre Didaktik" |
2021 – heute | Abordnung an die Pädagogische Hochschule Freiburg in das Forschungs- und Nachwuchskolleg „Di.ge.LL“ |
2016 | Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an beruflichen Schulen und für das Lehramt an Gymnasien (Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg – berufliche Schulen) |
2015 – 2021 | Lehrkraft für Mathematik und Deutsch (KHS Donaueschingen) |
2014 | Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Universität Trier) |
2005 | Abitur (Städtisches Gymnasium Kreuzgasse, Köln) |
Wintersemester 2021/2022 | fachwissenschaftliche Vertiefung: Funktionen (Übung) |
Wintersemester 2022/2023 | Daten und Zufall (Computerpraxis), 2 Gruppen |
Sommersemester 2023 | fachwissenschaftliche Vertiefung: Funktionen (Vorlesung) |
Wintersemester 2023/2024 | fachwissenschaftliche Vertiefung: Funktionen (Vorlesung) |
Sommersemester 2024 | fachwissenschaftliche Vertiefung: Funktionen (Übung) |
Wintersemester 2024/2025 | Methoden mathematikdidaktischer Forschung (Seminar) |
Sommersemester 2025 | Arithmetik und mathematisches Denken (Übung), 2 Gruppen |
Wintersemester 2025/2026 | Arithmetik und mathematisches Denken (Übung) |