Abteilung Diagnostik und Förderung

Professorin

Professur für Pädagogische Psychologie, Schwerpunkt Diagnostik, Förderung und Klinische Psychologie; stellvertretende Institutsleitung

Prof. Dr. Vanessa Völlinger

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Straße 5a, Hölderle-Carre,…
 
Telefon +49 761 682-524
E-Mail vanessa.voellinger(at)ph-freiburg.de
Details

Akad. Mitarbeiterinnen

Akademische Mitarbeiterin

M.A. Linda Hinderer

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Straße 5a, Hölderle-Carre,…
 
Telefon +49 761 682-397
E-Mail linda.hinderer(at)ph-freiburg.de
Details

Akademische Mitarbeiterin

Dr. Minh Tam Luong

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Str. 5a, Hölderle-Carré, 1.…
 
Telefon +49 761 682-931
E-Mail tam.luong(at)ph-freiburg.de
Details
image placeholder

Wiss. Mitarbeiterin

Dr. Miriam Nürnberger

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Strasse 5a, R. 113,…
 
Telefon +49 761 682-503
E-Mail miriam.nuernberger(at)ph-freiburg.de
Details

Akademische Mitarbeiterin

M.Sc. Sarah Aileen Söhnen

Adresse/Raum
Heinrich-von-Stephan-Str. 5a, Hölderle-Carré, 1.…
 
Telefon +49 761 682-313
E-Mail sarah.soehnen(at)ph-freiburg.de
Details

Forschungsprojekt

Kooperatives Lernen im Unterricht der Grundschule

Ziel des Projektes ist zu erfassen, wie häufig kooperative Methoden im inklusiven Unterricht in der Grundschule eingesetzt werden. Daneben soll auch erfasst werden, welche kooperativen Methoden Lehrkräfte einsetzen und welche Probleme oder Herausforderungen ihnen in der Umsetzung der Methoden im Schulalltag begegnen bzw. wie sie damit umgehen. Projektbeschreibung