Suchergebnisse
-
Programm der Tagung Datum | Uhrzeit | Raum 11.11. | 9:00 Uhr | KG5, 008
-
NEU: Open Educational Resources - Psychologische Methodenlehre und Diagnostik
-
Promotionskolleg Health Equity
-
Toolbox der Berufspädagogik
-
Dr. Silke Stoll Silke Stoll wurde 1971 in Löbau, Sachsen geboren. Nach einer Ausbildung zur Bibliotheksassistentin studierte sie in Potsdam, Jena und Rio Cuarto (Argentinien) Biologie mit den Schwerpunkten Spezielle Zoologie, Mikrobiologie, Ökologie und Anthropologie. Ihr Promotionsstudium mit Nebenfach Philosophie absolvierte sie in Münster, wo sie am Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie in Kooperation mit dem Fachbereich Medizin, Klinik…
-
Kommunikationswissenschaft Komm G Einzelne Massenmedien Presse Komm G 100 Lexika. Nachschlagewerke Komm G 150 Einführungen. Gesamtdarstellungen. Handbücher Komm G 200 Pressegeschichte. Zeitungsgeschichte Komm G 220 Faksimile- und Reprintausgaben Komm G 230 Einzelne Journalisten Komm G 250 Stand des Pressewesens. Aktualität und Zukunft Komm G 300 Pressebetrieb. Wirtschaft Komm G 350 Pressekonzentration Komm G 500 …
-
Handbibliothekenverzeichnis Büro Fremdsprachensekretariat Raum: KA 215 Frau Michelle Ackermann Telefon: 682-318 E-Mail: michelle.ackermann@ph-freiburg.de
-
Faust. Stoff, Mythos, Drama Goethes Faust I zählt zu den Pflichtlektüren für das Deutschabitur ab 2021. Zunächst wird es in der Fortbildung darum gehen, die Stoffgeschichte prägnant zu erschließen. Im Hauptteil der Fortbildung analysieren und diskutieren wir ausgewählte Szenen... Termine: Do, 24.03.2022, Do, 31.03.2022 und Do., 07.04.2022, jeweils 14:00 -16:30 Uhr Veranstaltungsart und Ort: dreiteilige Lehrkräftefortbildung, Online …
-
Anmeldung Anmeldeschluss: Fr, 09.06.2023 Die Anmeldung ist abgeschlossen.
-
Virtuelle Ringvorlesung: „Mensch – Maschine – Macht. Wie Künstliche Intelligenz geographische Bildung verändert“
-
Impressum PH 88,4 Projektleitung / Redaktions- & Studioleitung: Dipl.-Paed. Monika Löffler Gründerin & Projektleitung bis 2012 Dr. Traudel Günnel Pädagogische Hochschule Freiburg Kunzenweg 21 79117 Freiburg Tel.: (0761) 682-387 Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt gepflegt. Fehler sind menschlich und daher nicht ganz auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser…
-
Ready, Set, Go – Was ist möglich?
-
Bewerbung Erziehungswissenschaft
-
Modul- und Fächerübersicht
-
Gymnasiales Lehramt (FACE) Sie möchten Lehrer*in am Gymnasium werden? Dann studieren Sie den polyvalenten 2-Hauptfächer-Bachelor mit Lehramtsoption und den Master of Education Lehramt Gymnasium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Die lehrer*innenbildenden Hochschulen am Standort Freiburg, d. h. die Pädagogische Hochschule, die Albert-Ludwigs-Universität und die Musikhochschule, kooperieren in der hochschulübergreifenden Einrichtung…
-
Europalehramt Sekundarstufe Weitere Infos zum Studiengang und zu den Fächern
-
Evangelische Theologie/Religionspädagogik
-
Drittmittel ABC A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
-
Anmeldung zum Fortbildungsverteiler des Instituts für Mathematische Bildung Freiburg IMBF Mit einem Eintrag in den IMBF-Verteiler werden Sie in unregelmäßigen Abständen zu Mathematik-Fortbildungsveranstaltungen des IMBF informiert, z.B. zur Herbsttagung „Mathe für alle". Nach Absenden des unten stehenden Formulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Durch Klick auf den Link in der E-Mail sind Sie DSGVO-konform in den Verteiler eingetragen. …
-
Themen im Fokus
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.