Suchergebnisse

  1. Datenschutz Instagram (Inhalt)

    Datenschutz Instagram Die Pädagogische Hochschule Freiburg nutzt den hier angebotenen Nachrichtendienst Instagram über die technische Plattform und die Dienste der Facebook Inc., 1601 Willow Road Menlo Park, CA 94025: ph_freiburg Verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Wir weisen Sie darauf hin,…
  2. Nachhaltigkeitskompetenz (Inhalt)

    Nachhaltigkeitskompetenz Im Rahmen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) werden der Verlauf von schülerseitigen Nachhaltigkeitskompetenzen im Laufe eines Schuljahres in der Sekundarstufe und Zusammenhänge des Verlaufs mit lehrerseitigen nachhaltigkeitsbezogenen Merkmalen untersucht ( Projektbeschreibung ).
  3. More information about selected, completed projects (Inhalt)

    More information about selected, completed projects 0 CERSO

    In February 2020, we organized a four week training course on Impact Evaluation for four selected members of the Shuhada Organization.

    The training covered the following topics

    • Theoretical and conceptual background of knowledge and impact evaluation
    • Preparation: Manage, define and frame impact evaluation projects
    • Concretize: Study design and measuring techniques
    • Analyze,…
  4. Expert/-inneninterviews (Inhalt)

    Expert/-inneninterviews 1. Einsatz von Expert*inneninterviews Das Expert*inneninterview ist ein häufig eingesetztes Verfahren in der empirischen Sozialforschung, kommt insbesondere zur Anwendung in der Policy- und Implementationsforschung, in der Industriesoziologie, in der Eliten- und Verwendungsforschung und in vielen Bereichen angewandter Sozialforschung. Die Bestimmung des Expert*innenbegriffs knüpft an die wissenssoziologische…
  5. Sachbuch-Bestseller (Inhalt)

    Sachbuch-Bestseller Das Buch von Prof. Dr. Thomas Martin Buck und Dr. Herbert Kraume zum Konstanzer Konzil (erschienen beim Thorbecke Verlag) steht auf Platz 1 der Sachbuch-Bestsellerliste der Freiburger Buchhandlung Walthari (Der Sonntag in Freiburg, 12.1.2014).
  6. 1. Video-Tutorials (Inhalt)

    1. Video-Tutorials In der folgenden Vorlesung (51:18 Min.) wird die "Stichprobenziehung in qualitativen Forschungsprojekten" (Sampling) einführend dargestellt. Dabei werden zunächst Kernprinzipien behandelt, die bei der Zusammenstellung von Stichproben für qualitative Forschungsprojekte berücksichtig werden sollten. Anschließend werden verschiedene technische Samplingverfahren einzeln vorgestellt und erläutert.  
  7. Aktuelles Veranstaltungsprogramm (Inhalt)

    Aktuelles Veranstaltungsprogramm Vortragsreihe Wege zur Umweltgerechechtigkeit: gesellschaftliche Transformationsprozesse im Kontext globaler Umweltkrisen Klimawandel, Artensterben und andere ökologische Krisen stellen die Tragfähigkeit des Planeten Erde in Frage und erfordern massive, rasch ablaufende gesellschaftliche Transformationsprozesse, wie etwa eine Energiewende. Globale Umweltveränderungen und die Strategien, diesen zu begegnen,…
  8. EDV, Informatik (Inhalt)

    EDV, Informatik   EDV H Seitenbeschreibungssprachen EDV H 10 Allgemeines. Einführungen EDV H 100 HTML, XML, XSL, CSS EDV H 150 CGI EDV H 200 Java, Javascript, Ajax, Eclipse  EDV H 300 Perl EDV H 400 PHP EDV H 500 SQL, MySQL EDV H 600 Postscript EDV H 700 Python
  9. Fortbildung: Durch Kreativität sozio-emotionale Kompetenzen im Unterricht stärken (Inhalt)

    Fortbildung: Durch Kreativität sozio-emotionale Kompetenzen im Unterricht stärken Sozio-emotionale Kompetenzen und deren Förderung durch Kreativität spielen eine wichtige Rolle für die Lehrkräfte und für die Lernenden. In dieser Fortbildung lernen Lehrkräfte, wie Sie sich diese Kompetenzen aneignen... Termine : Do, 13.6.2024 und Do, 20.6.2024, 14 - 17 Uhr Veranstaltungsart und Ort : Präsenz Lehrkräftefortbildung, Pädagogische Hochschule…
  10. Anmeldung aus anderen Bundesländern: (Inhalt)

    Anmeldung aus anderen Bundesländern: Anmeldeschluss: verlängert bis Mo, 16.05.2022 Für Lehrkräfte aus anderen Bundesländern sowie bei verspäteter Anmeldung von Lehrkräften aus BaWü. Die Anmeldung ist abegschlossen .
  11. Anmeldung (Inhalt)

    Anmeldung Anmeldeschluss: Di, 14.03.2023. Im Anmeldeformular können Sie pro Workshoprunde je einen Workshop auswählen. LFB Online BaWü: Lehrkräfte staatlicher Schulen aus Baden-Württemberg können sich zusätzlich in LFB-online unter der Lehrgangsnummer MRPDG anmelden (inkl. Reisekostenerstattung). Die Anmeldung ist abgeschlossen.