Suchergebnisse

  1. Unsere Studiengänge (Inhalt)

    Unsere Studiengänge Studiengänge

    Erwachsenenbildung/Weiterbildung kann in folgenden Studiengängen studiert werden:

    Bachelor Erziehungswissenschaft

    Der Bachelor Erziehungswissenschaft bereitet auf Berufsfelder der Erwachsenenbildung, Weiterbildung und der Sozialpädagogik vor. Sie studieren in 6 Semestern hauptsächlich Inhalte aus der Erziehungswissenschaft, der Soziologie und der Psychologie. Das 5. Semester ist ein Praxissemester.

    Master…

  2. Maker Music Space (Inhalt)

    Maker Music Space Einzelne Formate im Maker Music Space werden finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autorin und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union, Europäischen Kommission oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wieder. Weder Europäische…
  3. Organigramm (Inhalt)

    Organigramm Studienberatung alle Lehrämter| ||||| Studienberatung Europalehramt| ||||| Eignungsprüfung| |Heyl, Spielmann||||
  4. Mentoring Technik (Inhalt)

    Mentoring Technik Wer kann Mentorin oder Mentor werden?

    Mentorin oder Mentor kann werden, wer an der PH Freiburg immatrikuliert ist und bereits Modul 1 im Fach Technik absolviert hat. Außerdem solltest du bereit sein, deiner/deinem Mentee während des ersten Semesters als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und dir Zeit für mindestens drei gemeinsame Gespräche nehmen. Nicht zuletzt solltest du Freude daran…

  5. 2018/2019 (Inhalt)

    2018/2019 Digitalisierung und Öffnung der Lehre zu empirischen Forschungsmethoden >> Dr. Jan Henning-Kahmann, Prof. Dr. Markus Wirtz

    Digitalisierung und Öffnung der Lehre zu empirischen Forschungsmethoden: Das Informationsportal zu empirischen Forschungsmethoden

    Kurzbeschreibung des Projektes:

    Das online frei zugängliche Informationsportal zu empirischen Forschungsmethoden ist eine thematisch gegliederte und multimodal aufbereitete…

  6. Pädagogik (Inhalt)

    Pädagogik Paed S Lehrerberuf. Lehrerbildung Paed S 5 Nachschlagewerke. Lehrerverzeichnisse. Studienführer für Pädagogische Hochschulen Paed S 10 Allgemeines. Gesamtdarstellungen Paed S 20 Tagungsberichte. Reports. Sammlungen Paed S 50 Geschichte des Lehrerberufes und der Lehrerbildung. Geschichte der Lehrerverbände Paed S 80 Geschichte und Gegenwart einzelner Lehrerbildungsanstalten und Pädagogischer Hochschulen Paed S 90 …
  7. Non-fiktionale Filme (Inhalt)

    Non-fiktionale Filme Hier finden Sie zunächst mal Informationen zur Auswahl und zur Arbeit mit Dokumentarfilmen im DaF-Unterricht. Die Rubrik wird demnächst nach und nach ergänzt.
  8. Folgende Programme gab es 2019 für die Teilnehmer zur Auswahl (Inhalt)

    Folgende Programme gab es 2019 für die Teilnehmer zur Auswahl Campus Rallye

    Wie lässt sich Intelligenz messen? Was hat mein Geburtsdatum mit der Zahl Pi zu tun?

    Solche und ähnliche Fragen erwarten die Schüler auf unserer Rallye durch die Pädagogische Hochschule Freiburg. Hier können die Schüler Lehrende, Mit­arbeitende und Studierende der Hochschule treffen und Informa­tio­nen zu verschiedenen Studiengängen (Kindheitspädagogik, DaF,…