Suchergebnisse

  1. Musizieren mit Soundbellows, Boomwhackers und Co. (Inhalt)

    Musizieren mit Soundbellows, Boomwhackers und Co. Musik ist eine universelle Sprache; sie sollte für alle, die sie hören und machen wollen, zugänglich sein. Genauso sollte Musik in erster Linie Freude bereiten und vielseitig bereichern! Viele der besten Dinge im Leben sind einfach - der farbcodierte Eintoninstrumenten-Ansatz zur musikalischen Erziehung ist eines davon. Im Kern geht es... Termine:   Sa, 18.03.2023 und Sa, 25.03.2023, jeweils 9 –…
  2. Folien-Upload erfolgreich (Inhalt)

    Folien-Upload erfolgreich Vielen Dank! Der Upload Ihrer Folien war erfolgreich. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: lehrerfortbildung(atnospam)ph-freiburg.de Mit besten Grüßen, das ZELF-Team [Zur ZELF Startseite]
  3. Zeugnis/Bestehensbescheinigung (MA PRIM) (Inhalt)

    Zeugnis/Bestehensbescheinigung (MA PRIM) 0 Wann und auf welchem Weg bekomme ich mein Abschlusszeugnis?

    Wenn Sie die letzte Prüfungsleistung bestanden haben und die Note im Prüfungsamt eingegangen ist, ist Ihr Studium abgeschlossen. In der Leistungsübersicht erkennen Sie dies daran, dass Sie die volle in Ihrem Studiengang zu erbringende Anzahl an ECTS-Punkten erreicht haben. Sie können sich jetzt exmatrikulieren.

    Die Zeugnisse werden…

  4. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen Köpfer, A. (2015). Potenzialorientierter und unterstützender Umgang mit Diversität in Schule aus internationaler Perspektive. journal für begabtenförderung, 11(2), 20-31.  Köpfer, A. (2014). Raum & Stigma – eine raumtheoretische Annäherung an die kritische Rolle von Integrationshelfer/innen in inklusiven Settings. In Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete 83 (4), 295-304. Köpfer, A. & Böing, U. (2014).…
  5. Bachelor- oder Masterarbeit im Fach Englisch (Inhalt)

    Bachelor- oder Masterarbeit im Fach Englisch Allgemeine Informationen zur Bachelor- und Masterarbeit und den Antrag auf Zulassung finden Sie auf den Seiten des Akademischen Prüfungsamts . ► Aktuelle Informationen zu Betreuung und Kapazitäten * gibt es in ILIAS Anglistik-Informationsplattform. (Sie müssen bei ILIAS angemeldet sein, um auf den Link* zum Kursinhalt zuzugreifen.) ► Alle Studierende, die eine Bachelorarbeit im Fach Englisch…
  6. Ausstellungen (Inhalt)

    Ausstellungen Im Institut finden regelmäßig Ausstellungen statt, unter anderem auch  virtuell .
  7. Reflexiver Sportunterricht (Inhalt)

    Reflexiver Sportunterricht Lange galten als Qualitätskriterien für guten Sportunterricht vor allem hohe Bewegungszeit, körperliche Anstrengung und Reibungslosigkeit im Ablauf. Studien zur Sprachverwendung im Sportunterricht bemängeln, dass die sprachlichen Äußerungen vor allem beim Lehrpersonal lägen und organisatorischen Zwecken dienten, weniger dem Lernen. Im pädagogischen Aufnehmen der im Sportunterricht häufig virulent werdenden Konflikte und…
  8. Stadt und Sicherheit (Inhalt)

    Stadt und Sicherheit Forschungsprojekte Bestandsaufnahme kriminalpräventiver Gremien in Deutschland  (2017-2018, Bundesministerium des Innern, Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention und Nationales Zentrum für Kriminalprävention) Fraktale Sicherheiten.  Eine struktur-archäologische Durchquerung der kommunalen Kriminalprävention (2005-2010, Dissertationsprojekt, Wagner-Stiftung, Hermann Willkomm-Stiftung, Freunde und Förderer der…
  9. Energielabor (Inhalt)

    Energielabor Die Fachrichtung Chemie der Pädagogischen Hochschule Freiburg hat im Rahmen des Großprojektes „Perspektiven nachhaltiger Energieversorgung" das Gebiet der Speichertechnologien und Energiekonversion in den letzten Jahren intensiv ausgebaut.   Es ist Anliegen des Forschungs- und Entwicklungsprojektes das Themenfeld der Speichersysteme und der Energiekonversion für Studierende an der Hochschule und auch für Schülerinnen und Schüler im…
  10. Hinweis: (Inhalt)

    Hinweis: Weitere Informationen rund um das Studium in der Fachrichtung Physik finden Sie hier .