Upload erfolgreich (Inhalt)
Upload erfolgreich Impressum
Upload erfolgreich Impressum
Materialien der Online Fortbildungsreihe - „Mathe für alle" 2021 Zur Veranstaltung „Mathe für alle - Präsenztag und Onlineworkshops" des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE stellen wir Ihnen auf dieser Seite gerne die passwortgeschützten Folien und Materialien zu den von Ihnen besuchten Vorträgen und Workshops zur Verfügung, die von den Referentinnen und Referenten dafür freigegeben…
Fortbildung: Quantenphysik in der Kursstufe -Präsenz
Video MII.3
Modul- und Fächerübersicht
Modul- und Fächerübersicht Zurück zum Studiengang - Profil und Kurzbeschreibung
Leitfaden für Beschäftigte der PH Freiburg
Grundlagen Drittmittel Unter Drittmitteln versteht man Geldzuwendungen, Sachleistungen und Gegenleistungen aus Verträgen sowie alle sonstigen geldwerten Vorteile für Aufgaben in Forschung und Lehre (§ 2 Abs. 1 Landeshochschulgesetz). Dabei spielt die Herkunft – öffentlich oder privat – zunächst keine Rolle. Unter sonstige Einnahmen nach § 13 Absatz 1 und 6 LHG fallen Zuwendungen Dritter für sonstige Aufgaben der Hochschulen nach § 2 LHG. Für…
Willkommen am Institut für Musik!
1. Video-Tutorials Im ersten Teil (72:20 Min.) seiner dreiteiligen Online-Vorlesung zur qualitativen Sozialforschung erläutert Dr. Patrick Heiser von der FernUniversität Hagen anhand von Beispielen aus einer Pilger-Studie die Erhebungsmethode des narrativen Interviews . Dabei werden nicht nur die Besonderheiten von empirischen Daten aus Stegreiferzählungen thematisiert, sondern auch hilfreiche Tipps zur Interviewführung gegeben.
HELICAP WP1 HintergrundFrühkindliche Allergieprävention (FKAP) ist Gegenstand von Leitlinien zur klinischen Praxis und von Leitlinien zur (frühkindlichen) Ernährung (FKE). Leitlinien sind Empfehlungen zur Verbesserung des gesundheitlichen Verhaltens bzw. der Patientenversorgung. Sie basieren auf systematischen Recherchen und Bewertung der wissenschaftlichen Evidenz und beinhalten eine Abwägung von Nutzen und Risiko alternativer…
Aktuelles 3. Vortrag Freiburger Kolloquium 2019: Nachhaltigkeit - Kritische Reflexionen aus geographischer Perspektive Montag, 08. Juli 2019, 16-18 Uhr, großer Hörsaal Prof. Dr. Jürgen Hasse (Frankfurt) Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zukunftssicherung oder Mythos? Das politische Konzept der Nachhaltigkeitsagenda basiert auf Hoffnung und Zuversicht. Es fordert die Bereitschaft zur Anstrengung wie zum Verzicht. Nennenswerte Erfolge…
Warum Hochbeete?
Auftaktveranstaltung Dr. Regina Herzog Gleichstellungsbeauftragte der Universität Freiburg
Handbibliothekenverzeichnis HB Englisch Raum: KG 4, 205a Herr Thomas Raith Telefon: 682-439 E-Mail: mail-an-sdm@ph-freiburg.de Öffnungszeiten
Lehre 0 Sommersemester 2023Europäisierung von Bildung und Erziehung:
Bildungsverständnis und bildungspolitische Konzepte der Europäischen Union (Andrea Óhidy) - Video
Europäische Kulturstudien/Kulturelle Diversität (Hans-Peter Burth) - Video
Was ist gute Schule? Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht in Europa (Fatima Chahin-Dörflinger)
Interkulturelle Pädagogik (ink. Mehrsprachigkeit) in Europa:
„Früher gab’s nur kalt“ Dr. Miriam Sénécheau und Prof. Dr. Anabelle Thurn (Pädagogische Hochschule Freiburg), Prof. Dr. Eva-Kristina Franz (Universität Trier) & Prof. Dr. Bettina Degner (Pädagogische Hochschule Heidelberg); ehemals Dr. Jessica Kreutz (Goethe-Universität Frankfurt am Main) Im Zentrum des interdisziplinären und standortübergreifenden Projekts „Früher gab’s nur kalt“ steht die Diagnostik des historischen Denkens und des…
Personen der Fachrichtung Islamische Theologie / Religionspädagogik
LoChro
Aktuelles Vortragsreihe "Rund um den Globus" Die Geo – Fachschaft hat die Vortragsreihe „Rund um den Globus“ wiederaufleben lassen und lädt herzlichst ein, dem ersten Vortrag von Hanne Raasch über Norwegen, beizuwohnen. Dieser findet am Mittwoch, 05.05.2021 um 18.30 Uhr via ZOOM statt. Weitere Infos unter folgendem Link: https://www.ph-freiburg.de/geographie/institut/fachschaft.html?no_cache=1#c27819