Symbolfoto Unterricht Lehrer:in mit Kindern in Bewegung

Studiengänge Lehramt Sonderpädagogik

Symbolfoto Unterricht Lehrer:in die Kindern auf Sofa vorliest

Bachelorstudiengang Lehramt Sonderpädagogik

Im Bachelorstudiengang Lehramt Sonderpädagogik beschäftigen Sie sich zunächst mit psychologischen und sonderpädagogischen Grundlagen, ihren Unterrichtsfächern sowie dem Handlungsfeld „Sonderpädagogischer Dienst, Kooperation, inklusive Bildungsangebote“. Im dritten Semester beginnt die Auseinandersetzung mit Ihrer ersten gewählten sonderpädagogischen Fachrichtung. Ergänzt wird das Studium weiterhin durch Inhalte der Grundbildung Deutsch oder Mathematik, Modulen aus den Bildungswissenschaften sowie dem Orientierungspraktikum und dem inklusiv ausgerichteten integrierten Semesterpraktikum. Den Abschluss des sechssemestrigen Bachelors bildet die Bachelorarbeit.

Weitere Informationen

Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik

Im Masterstudiengang Lehramt Sonderpädagogik vertiefen Sie die erste gewählte sonderpädagogische Fachrichtung, belegen weitere Module in Ihren Unterrichtsfächern und wählen zwei der drei Handlungsfelder „Frühförderung sowie frühkindliche Entwicklung und Erziehung von Kindern mit Behinderung“, „Ausbildung, Erwerbsarbeit und Leben“ oder „Sprache und Kommunikation“. Außerdem wählen Sie eine zweite sonderpädagogische Fachrichtung, in der Sie auch ein schulisches Blockpraktikum absolvieren. Den Abschluss des viersemestrigen Masters bildet die Masterarbeit.

Weitere Informationen 

Hier finden Sie weitere Informationen für Studierende aus den Abteilungen des Instituts: