
M.Sc. Lara Prinz
Akademische Mitarbeiterin
Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit , Fachrichtung Ernährung & Konsum , Fachrichtung Public Health & Health Education
Adresse/Raum | Kartäuserstr. 47, Stockwerk 2, Raum 205 |
Telefon | +49 761 682-648 |
lara.prinz(at)ph-freiburg.de | |
Sprechstunde | Nach Vereinbarung, Anmeldung bitte per E-Mail |
Lara Prinz studierte Oecotrophologie (B. Sc.) und Gesundheitspädagogik (M. Sc.).
Seit 07/2019 arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg im Fachbereich Public Health & Health Education (Forschung) und seit 10/2020 zusätzlich im Fachbereich Ernährung & Konsum (Lehre).
Seit 07/2019: REVASK - Versorgungsanalyse zur myokardialen Revaskularisationstherapie bei chronischer KHK (G-BA Innovationsfonds)
2018/2019: PEERS - Pädagogische Verpflegungskonzepte an Schulen (Exploratives Forschungsprojekt im Rahmen des Masterstudiums)
Seit 10/2020: Lehre im Lehramtsstudiengang Primarstufe mit den Schwerpunkten Ernährung & Gesundheit sowie Schulverpflegung
Beckmann, A., Bitzer, E.-M., Lederle, M., Ihle, P., Walker, J., Marshall, U. et al. for the REVASK Study Group (2020). Health Care Analysis on Myocardial Revascularization in Patients with Chronic Coronary Artery Disease: The Multicenter REVASK Study: Design and Protocol. The Thoracic and Cardiovascular Surgeon. doi.org/10.1055/s-0040-1721391
Kratz, F., Linster, S., Prinz, L., Zwigart, J. & Bender, U. (2020). Die Rolle von Lehrkräften bei der Begleitung der schulischen Mittagsmahlzeit in der Sekundarstufe 1. Ernährungs Umschau International, (5), M264-M271.