M.Sc. Karin Drixler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin – Doktorandin

Adresse/Raum
Kartäuserstr. 47, 2.Stock, Raum 204
 
Telefon +49 761 682-258
E-Mail karin.drixler(at)ph-freiburg.de
Sprechstunde Bitte Anmeldung per Mail.

Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik mit dem Schwerpunkt evidenzbasierte (digitale) Gesundheitsinformationen und Interventionen

Forschungsinteressen:

  • Gesundheitsinformationen
  • (digitale) Gesundheitskompetenz
  • webbasierte Gesundheitsinterventionen
  • Assessment und Fragebogenanalyse
  • Qualitätssicherung in der Reha

Projekte:

06/2017 - 12/2020   PAKO-ATOP - Patientenkompetenz bei allergischen Erkrankungen des atopischen Formenkreises - eine randomisierte kontrollierte Studie zur Wirksamkeit eines neu entwickelten webbasierten Angebots für leicht bis mittelschwer betroffene Menschen (BMG)
seit 01/2021             QS-Reha - Datenauswertung zur Qualitätssicherung in der medizinischen Vorsorge und Rehabilitation nach § 299 Abs. 3 SGB V und verbundene Unterstützungsleistungen

Originalarbeit
Drixler K, Morfeld M, Glaesmer H, Brähler E, Wirtz MA. Validierung der Messung gesundheitsbezogener Lebensqualität mittels des Short-Form-Health-Survey-12 (SF-12 Version 2.0) in einer deutschen Normstichprobe. Z Psychosom Med Psychother 2020;66(3):272–86.

Lander J, Drixler K, Dierks M-L, Bitzer EM. How Do Publicly Available Allergy-Specific Web-Based Training Programs Conform to the Established Criteria for the Reporting, Methods, and Content of Evidence-Based (Digital) Health Information and Education: Thematic Content Evaluation. Interact J Med Res 2019;8(4):e12225.

Drixler K, Luntz E, Wiedemann R, Lander J, Schäfer I, Schmitt J, Dierks M-L, Bitzer EM. Was motiviert Patienten mit atopischen Erkrankungen zur Suche nach Informationen im Internet? Ergebnisse einer Fokusgruppenstudie zu Erwartungen und Anforderungen. Hautarzt 2018;69(10):832–38.

Buchbeitrag
Wirtz MA, Drixler K. Digitalisierung in und als Gegenstand der quantitativen Sozialforschung. In: Dockweiler C, Fischer F, Hrsg. ePublic Health, 1st edn. Bern: Hogrefe vorm. Verlag Hans Huber 2019:93–106.

Karin Drixler (BA; M.Sc) arbeitet seit Juni 2017 nach ihrem Bachelor und Masterstudium der Gesundheitspädagogik als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Freiburg in der Fachrichtung Public Health & Health Education.  Sie ist seit 02/2019 ordentliches Mitglied im Deutschen Netzwerk Gesundheitskompetenz (DNGK) und dort Stellvertretende Vorsitzende der AG  Nachwuchsförderung sowie seit 05/2020 assoziiertes Mitglied im Promotionsprogramms „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG).

Zurück zur Übersicht