
Der Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung
kündigt eine Podiumsdiskussion an
mit dem Titel
„Ein Europäischer Bildungsraum – eine mögliche Zukunft?”
Ziel dieser Podiumsdiskussion ist eine Diskussion über die Idee/das Konzept "Europäischer Bildungsraum“.
Zeit: 12. Mai, 2023, 17:00-18:30
Die Veranstaltung findet online statt.
Anmeldung:
Die Anmeldung ist vom 11. März 2023, 10 Uhr bis zum 11. Mai 2023, 17 Uhr möglich.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, klicken Sie hier
Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenlos.
Nach Erhalt Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen eine Einladung per E-Mail mit dem Link zu der von Ihnen angegebenen E-Mail-Adresse.
Deadline für die Anmeldung: 11. Mai 2023, 17 Uhr
Gastgeberin und Moderatorin:
Prof. Dr. Andrea Óhidy (Pädagogische Hochschule Freiburg, Institut für Erziehungswissenschaft, Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung)
Hinweis für Student*innen der PH Freiburg:
Es handelt sich um eine InVista-Veranstaltung.
Video
Petra Blepp
Lehrerin, Albert Schweitzer Schule Freiburg
Susanne Conze
Europäische Kommission
Head of Unit 'Country Analysis'
Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture
Fatima Chahin-Dörflinger
Kultusministerium Baden-Württemberg Institut für Bildungsanalysen und Pädagogische Hochschule Freiburg
Pascal Jessen
Lehramtsstudent*in, Pädagogische Hochschule Freiburg
Dr. Jurgita Lenkauskaitė
Vilnius Universität, Šiauliai Akademie
Videobeitrag:
Dr Marina Cino Pagliarello
University College London
Department of Political Science
Videobeitrag von Dr Marina Cino Pagliarello: „Ein Europäischer Bildungsraum – eine mögliche Zukunft?”
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google