Prof. Dr. Bettina Fritzsche

Methodenschwerpunkte:

  • Interviews
  • Gruppendiskussionsverfahren
  • Beobachtungsverfahren
  • Grounded Theory
  • Visuelle Daten
  • Dokumentarische Methode
  • Sequenzanalyse

Betreuungsschwerpunkte:

qualitativ-rekonstruktive Forschungsprojekte vorzugsweise im Themenfeld meiner thematischen Schwerpunkte

Thematische Schwerpunkte:

  • Ungleichheit und Differenz im Bildungssystem
  • Interaktionen und Beziehungen
  • Kolonialismuskritik und Migration
  • Geschlechterverhältnisse und Sexualität
  • kulturvergleichende Forschung

Qualitative Forschungsarbeiten (Auswahl):

  • Studie zur Bedeutung der Begeisterung von Mädchen und jungen Frauen mit Boygroups und Girlgroups für Auseinandersetzung mit Geschlechternormen (1999-2002)
  • Projekt „Lernkultur- und Unterrichtsentwicklung an Ganztagsschulen“ (2005-2009)
  • Projekt „Anerkennungsverhältnisse in urbanen Grundschulen. Eine binational vergleichende ethnographische Studie“ (2010-2014)
  • Leitung der HBS-Nachwuchsforschungsgruppe „Bildungskontexte und (Aus-)Bildungswege von jungen Geflüchteten im Spannungsfeld von Ein- und Ausgrenzung“ (2017-2021, zusammen mit Christine Riegel)

Kontakt:

E-mail: bettina.fritzsche(at)ph-freiburg.de