Jun.-Prof. Dr. Nadine Tramowsky

Methodenschwerpunkte:

  • Interviews
  • Gruppendiskussionsverfahren
  • Forschungstagebücher
  • Qualitative Inhaltsanalyse
  • Vermittlungsexperimente
  • Modell der didaktischen Rekonstruktion (Analyse von Vorstellungen)

Thematische Schwerpunkte

  • Schüler*innenvorstellungen
  • Modell der Didaktischen Rekonstruktion
  • Theorie des erfahrungsbasierten Verstehens (Metaphernforschung)
  • BNE
  • Digitale Tools
  • Tierethik

Qualitative Forschungsarbeiten (Auswahl):

Waltner, E. M. (2020). Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht -Gelingensbedingungen für die Entwicklung von Nachhaltigkeitskompetenz. Biologie und ihre Didaktik am Institut für Biologie und ihre Didaktik, Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Kontakt:

Tel: +49 761 682938

E-Mail: nadine.tramowsky(at)ph-freiburg.de