KI - Künstliche Intelligenz
3 Jahre ChatGPT & Co: Was können Lehrkräfte und PH-Dozierende mit- und voneinander lernen
Am 30.11.2022 wurde ChatGPT veröffentlicht - und prägt seither jede Diskussion über die Zukunft der Bildung. Drei Jahre später ist es Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen: Wo nutzen wir KI in der (hoch-)schulischen Praxis inzwischen und welche (positiven wie negativen) Erfahrungen haben wir gemacht? Welche Befürchtungen …
Termin: Mittwoch, 12.11.25, 16:15-18:15 Uhr
Veranstaltungsart und Ort: Präsenz, PH Freiburg, KG 2, Raum -106 (UG)
Schulart: alle
Songwriting mit KI – Künstliche Intelligenz im Musikunterricht reflektiert nutzen
Der Diskurs über die Chancen und Risiken des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz in Bildungskontexten entwickelt sich ebenso rasant wie die technischen Möglichkeiten. In der praxisorientierten Fortbildung werden verschiedene KI-Tools und deren Anwendung im Bereich des Songwritings erprobt und reflektiert.
Termine: Seminarteile in Präsenz (s. Link) oder Selbstlernmodul; Präsenztag: Fr, 14.11.2025 9 - 17 Uhr; Reflektion: Di, 03.02.2026 14:30 - 17 Uhr
Veranstaltungsart und Ort: Lehrkräfte-Fortbildung, PH Freiburg + MH Freiburg + online
Schulart: alle