Schnellübersicht aller Fortbildungsveranstaltungen nach Fachgebieten
Mathematik
Flipped Classroom: Problemlösen im Mathematikunterricht adaptiv und digital gestützt begleiten - Sek I - Online
PRIMA Innovationspreis für Grundschullehrkräfte im Fach Mathematik - Prim
Angebote des International Centre for STEM Education (ICSE) der PH - alle
Didaktisches Seminar des Mathematischen Instituts der Universität Freiburg - alle - Präsenz
Technik
FachdidaktikLab: Elektrotechnik, Metalltechnik, Mechatronik, Medientechnik im Dialog (Sek I+II) - Präsenz
Deutsch
FoBi: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann" (Sek I) - Präsenz
Digitaler Fachtag im Rahmen des Binationalen Masterstudiengangs Deutsch als Fremdsprache (Prim + SekI) - Online
Hochschulzertifikat: Deutsch als Zweitsprache (DaZ) (Prim + Sek I)
Masterstudiengang: Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache (DaZ/DaF)
Zusatzqualifizierung für Lehrkräfte in Berufssprachkursen - Präsenz / Online
Abrufveranstaltung: Theaterpädagogische Fortbildungen (alle)
Fremdsprachen
Englisch: INVITED Talks on virtual exchange im Englischunterricht (Prim)
Englisch: Masterstudiengang: E-LINGO - Frühes Fremdsprachenlernen (Prim)
Spanisch: XXVIII Jornadas Hispánicas 2026 (Sek I + II) - Präsenz
Musik
Songwriting mit KI – Künstliche Intelligenz im Musikunterricht reflektiert nutzen (alle) - Präsenz
FoBi: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann" (Sek I) - Präsenz
Religion & Ethik
FoBi: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann" (Sek I) - Präsenz
Geschichte
FoBi: "Als die Welt uns gehörte" und "Der Markisenmann" (Sek I) - Präsenz
BNE
Theater
Vortragsreihe BNE "Theater in der Schule" (Sek II) - Präsenz
Pädagogik & Psychologie
Tag des ISP: Barcamp im Wintersemester (Prim + Sek I) - Präsenz
Gelingendes Feedback und Beratung im ISP / OSP / Schulpraktikum (Prim + SekI+II, SBBZ) - Präsenz
Fachtag Sprache: Vielfalt im Klassenzimmer - Sprache fördern, Integration stärken (alle) - Präsenz
Beratung zum Aktionstag Katastrophenschutz - Sek I - Präsenz oder Online
FoBi: Discrimination hurts! (alle) - Präsenz, nicht terminiert
Berufsbegl. Master-Studiengang „Unterrichts- und Schulentwicklung" (alle)
Hochschulzertifikat: „Pädagogischer Umgang mit Heterogenität" (alle)
Erweiterungsstudium „Beratung" mit Abschluss Hochschulzertifikat (alle)
Abrufveranstaltung: Vertieftes Lernen / Learning in Depth (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Portfolio macht Schule (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsstörungen (alle)
Abrufveranstaltung: Was den Unterricht mit FfF verbindet (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: „Klimaplan von unten“ (alle) Präsenz
Persönlichkeitsbildung
Abrufveranstaltung: „Gut gestimmt?!“ Stimmtraining (alle) - Präsenz
Abrufveranstaltung: Moderation und Teamentwicklung (alle) - Präsenz